SAXON - ROCK THE NATIONS

Label: | BMG |
Jahr: | 2018/1986 |
Running Time: | 40:50 |
Kategorie: |
Re-Release |
Das spektakulärste an diesem 1986er Re-Release, ist immer noch das Artwork des Covers. Dazu kommt jetzt noch das farbige Vinyl der Wiederveröffentlichung. Musikalisch ist hier so ziemlich alles mau. Das mieseste Album der Briten schlechthin. Auch ist „Rock The Nations“, das erste Opus ohne Basser Steve Dawson. Das hinterlässt deutlich negative Spuren, in den Kompositionen. Sänger Biff Byford, der seine Karriere ebenso als Tieftöner angefangen hat, griff hier in die vier Saiten, obschon der neuen Mann am Instrument, Paul Johnson, seine Credits bekommt. Album Nummer acht wurde in Hilversum, in den Wisseloord Studios aufgenommen, wurde druckvoll abgemischt aber hinterlässt einen faden Beigeschmack an Kick-Ass Attitüde. Die klischeehaften Tracks entbehren jeder Überraschung und Innovation. Das ist ein ganz fetter Schritt zurück. Eigentlich gefällt mir nur das posige „Waiting For The Night“, mit dem schon die Weichen für das spätere Überwerk „Solid Ball Of Rock“ (1990), gestellt werden, am besten. Man kann diesen Longplayer als Kompromiss zwischen zwei verschiedenen Saxon-Welten sehen, dem alten New Wave Of British Heavy Metal Stil und der melodischen Neuorientierung. Leider ist der Spagat nicht gelungen. Da hat sich bis heute leider nichts geändert. „Rock The Nations“ ist kein unterbewerteter Klassiker geworden.
Note: 6 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak