WHISKEY DAREDEVILS - HISTORY OF THE WHISKEY DAREDEVILS – VOLUME 3

Label: | DRINK N DRIVE |
Jahr: | 2018 |
Running Time: | 43:21 |
Kategorie: |
Compilation |
Aha, “Volume 3”. Da habe ich summa summarum zwei Vorgänger verpasst. Ähh…nein, sagt das Infoblatt. Vorliegend ist eine Best-Of Scheibe, der letzten fünf Alben der Rockabilly-Freaks. Na, es gibt verwirrendere Plattentitel. Und mit dem Genre Rockabilly ist auch nicht alles abgedeckt, was Fronter Greg Miller (ex-Cowslingers), mit seiner Truppe hier abliefert. Country, Roots Rock, jede Menge Rock ´n´ Roll und auf jeden Fall Southern-Boogie. Das ist doch mal eine Hausnummer. Zwölf Tracks aus der Geschichte der Band, die sich selten ähneln aber musikalisch einen guten roten Faden intus haben. Egal ob es ein bißchen punkig wird, man in den Garagensound abdriftet oder wie auf „101.1 Gram Man Bracelet“, den 60er-Jahre Psycho-Surf, im instrumentalen Gewand abfeiert. Diese Chose, die mich an Bands wie The Stray Cats meets The Reverend Horton Heat erinnert, geht absolut in die Vollen und macht Lust den Arsch zum Tanzen hochzukriegen. Ach ja, zwei neue Songs gibt es doch: „Please Stop Hitting Connie“ (ein Country-Groover)? Ach nee, das war die B-Side der Single „Don´t Talk To Connie“…mmmhmm. Also, ich habe insgesamt vier Tracks gefunden, die nicht auf den regulären Alben zu finden sind. Ich kann euch ergo nicht wirklich sagen was neu ist. Für derart Recherchen fehlt mir leider die Zeit. Diese New-Track Info sollte man besser in Infoblättern angeben. Ach ja, das Gitarren-Solo auf „In That Order“, ist aber so was von geklaut, haha. Egal The Whiskey Daredevils rule und machen live sicherlich Spaß. Augen auf, die Burschen sind gerade auf Tour.
Note: Keine Wertung
Autor: Steve Burdelak