MONO INC. - WELCOME TO HELL


Label:NO CUT
Jahr:2018
Running Time:87:07
Kategorie: Neuerscheinung
 

Hier mal eine Kapelle, die mir bislang nur dem Namen nach bekannt war. Ach ja Martin Engler, das ist doch der von Pur denke ich noch so, aber da fällt es mir schon wie Schuppen aus den Haaren, nee der heißt ja Hartmut. Auf dem Cover sehe ich einen Pestdoktor. Das waren die lustigen Gesellen mit der Vogelmaske, deren Schnäbel mit allerlei abenteuerlichen Gewürzen gefüllt waren um sich vor der Ansteckung zu schützen. Und so brachten diese selbsternannten Doktoren die meisten mit abstrusen Methoden, die am schwarzen Tod erkrankten Patienten, dann noch ein wenig schneller zu ihrem Schöpfer. Das vorliegende Doppel-Opus präsentiert sich als Konzeptalbum zu dieser düsteren Thematik. Die Pest in Hamburg! Ist ja gar nicht mal so unaktuell derzeit, wobei wir es heutzutage mit einer anderen Art von Pest zu tun haben. Aber ich schweife ab. Ein wahrlich schwarzes Werk im Bereich des Gotik Rock, die Stücke kommen recht atmosphärisch und mit vereinzelten Folklore aber auch Popelementen daher. Eingängige Melodien und ohrwurmträchtige Refrains, lassen natürlich eine gewissen Drang zur Kommerzialität erkennen aber wer will einem Musiker das verübeln, irgendwann auch mal die Früchte seines Schaffens ernten zu wollen. Natürlich wie alles im Leben erst einmal reine Geschmackssache aber für Fans der Gruppe unbedingt empfehlenswert. Als Gastsänger auf dem Stück „A Vagabonds Life“, konnte man Eric Fish gewinnen. Insgesamt ein stimmiges Album für die schwarze Szene aber keine Musik für große Arenen. Diese Musik gehört in mittelgroße Klubs, die eine gewisse Intimität haben sollten. Alleine schon um so richtig schön im Selbstmitleid versinken zu können, und die eine oder andere Träne im Knopfloch zu haben. Ein bisschen so wie bei der Band Lacrimosa. Wobei das jetzt die Überleitung zur Bonus CD ist, die Doppel  CD bietet die Stücke nochmal in einer sehr klassischen Inszenierung an. Und das hat stellenweise schon sehr viel von den Schweizern. Ein feines Package für Anhänger von Mono Inc. Und für Menschen, die sich in diesem Genre zu Hause fühlen.

Note: 7 von 10 Punkten
Autor: Pistol Schmidt


zurück zur Übersicht