BAUDA - EUPHORIA...OF FLESH, MEN AND TEH GREAT ESCAPE

Label: | AETERNITAS TENEBRARUM MUSICAE FUNDAMENTUM |
Jahr: | 2012 |
Running Time: | 55:29 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Mit in andere Sphären führenden, ruhigen Tönen begrüßen uns die Chilenen Bauda, in dem neun Minuten Opener „Ghost Of Phantalassa“ und bietet damit einen gelungenen Einstieg in ihr neues Album „Euphoria…Of Flesh, Men And The Great Escape“. Mit über zehn Minuten Spieldauer besticht das treibend startende „Humanimals“ durch eine gut aufeinander abgestimmte Instrumentalisierung und lässt den Zuhörer zwischenzeitlich in eine tiefe Melancholie versinken und entwickelt zum Ende hin gar Post Elemente. Das folgende „Silhouettes“ wird dagegen verträumt und verspielt dargebracht. Das abwechslungsreiche „Oceania“ wartet neben kalten Tönen ebenfalls mit freundlichen Elementen auf, um dann anschließend den größtenteils melancholischen Titeltrack zu präsentieren. Nach den melodischen und experimentellen Klangstrukturen, des sich steigernden „Acension“, tritt die Melancholie, in dem vergleichsweise kurzen Intermezzo „Crepescular“, wieder deutlich in den Vordergrund, bevor das äußert düster und depressiv vorgetragene, Endzeitstimmung verbreitende Instrumentalstück „…Mare Nostrvm El Llanto De Quintay)“ dieses anspruchsvolle Machwerk beendet, rund um die moralischen Verfall der Quintay Walstation (Ort in Chile).
Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Markus Peters