SOULSKINNER - DESCENT TO ABADDON

Label: | XTREEM |
Jahr: | 2017 |
Running Time: | 45:24 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Die griechische Black-/Death Metal-Band Terra Tenebrae veröffentlichte zwischen 1997 und 2000 ein Demo, eine EP und ein Album, bevor sie ihren Namen in Soulskinner abänderte und den Kurs auf lupenreinen Death Metal korrigierte. Seit der Umbenennung haben sie es auf vier Alben und vier Split-EPs gebracht. Das neue Werk enthält zehn Tracks schnörkellosen Death Metal der alten amerikanischen Schule. Das Album klingt, als sei es in den Neunzigern erschienen. Vergleiche zu Morbid Angel, Immolation oder Deicide tun sich auf. Die Songs sind simpel gestrickt und immer nachvollziehbar. Zwischendurch ertönt mal eine Leadgitarre, die sich auffällig in den Vordergrund drängt, aber deren Melodien alles andere als kitschig und harmonisch sind. Die Musik bleibt ruppig. Der Sound ist richtig gut. Die Platte knallt zwar, ist aber nicht überproduziert. Das Schlagzeug kling tschön natürlich. Zwar ähneln sich alle Songs sehr, aber dafür klingt die Platte wie aus einem Guss und lässt alle Trends ganz bewusst hinter sich, was mir persönlich so auch viel lieber ist. Wer von neumodischem Progressive-, Avantgarde-, Technical- und Brutal Death Metal der heutigen Zeit (zurecht!) genervt ist, der sollte sich mal mit den Griechen von Soulskinner beschäftigen, die überhaupt nicht typisch griechisch, aber eben typisch Old School klingen, wie auch das schön Klischee behaftete Artwork eindrucksvoll unter Beweis stellt!
Note: 7.5 von 10 Punkten
Autor: Daniel Müller