PAUL MCCARTNEY – DIE BIOGRAFIE - von Peter A. Carlin

Label: | HANNIBAL |
Jahr: | 2017/2010 |
Running Time: | 480 Seiten |
Kategorie: |
Re-Release |
Irgendwie ist es wohl nicht so einfach, eine Biografie über Paul McCartney, auf vierhundertundachtzig Seiten, zu schreiben. Schließlich muss man drei umfangreiche Lebensabschnitte aufgreifen: die Beatles-Jahre, die Zeiten mit Wings und seine Solo-Karriere. Zudem hätte ich mich in diesem Fall auch mal über eklatante Neuigkeiten gefreut. Stattdessen wird Altbekanntes nochmal verwurstet. Na ja, eines wußte ich nicht: das Paul so eine Zicke sein konnte und manchmal richtig unfair. So ist das eben wenn man Stars seit Kindheitstagen idolisiert. Dies nun die Taschenbuchausgabe aus dem im Jahr 2010 erschienenen Hardcover. Schade, als Bonusmaterial hätte man vielleicht ein paar seltene Fotos beisteuern können. Die waren im Originalbuch schon zu knapp. Dass Sir Paul Musikgeschichte in vielen Facetten geschrieben hat und auch heute noch schreibt, muss an dieser Stelle wohl nicht explizit erwähnt werden. Ich weiß nicht wie viele Stunden ich damit verbracht habe seine Musik zu hören und seine Lieder zu singen. Mister McCartney ist für mich einer der zehn Top-Musiker aller Zeiten. Man erfährt aber ebenso die andere Seite des Charmebolzens, der sich stets als Künstler sah und dies ausüben wollte. Und somit komme ich zum einzig positiven Teil dieses Buches. Die Post-Beatles Ära. Streitigkeiten bis Detail über die Rechte mit den anderen Beatles, ewige Reunion-Gerüchte, den Part den die verstorbene Frau Linda spielte, spätere Treffen mit den andere ex-Beatles, die schlechte Zahlungsmoral von Paul seinen Wings-Mitgliedern gegenüber (da hatte er wohl das Prince Syndrome) und so weiter. Da waren für mich schon Neuigkeiten dabei. Allerdings fehlt der Tiefgang. Es kommen kaum andere Wegbegleiter zu Wort die ins Eingemachte gegen Paul aussagen könnten, noch seine uneheliche Tochter und was weiß ich nicht alles. Das Buch liest sich teilweise etwas sperrig aber für den Neueinsteiger wird es wahrscheinlich reichen. Obschon es weitaus bessere Kandidaten gibt. Fazit: Ich hätte gerne mehr über die Wings erfahren und der Wortschatz des Autoren ist mir schlichtweg zu blumig. Er könnte konkreter mit musikalischen Aussagen arbeiten anstatt mit Metaphern.
ISBN-10: 3854453175
ISBN-13: 978-3854453178
Note: Keine Wertung
Autor: Steve Burdelak