BLACKMORE´S NIGHT - TO THE MOON AND BACK - 20 YEARS AND BEYOND

Label: | MINISTRELL HALL MUSIC |
Jahr: | 2017 |
Running Time: | 108:56 |
Kategorie: |
Compilation |
Exakt vor zwanzig Jahren, erschien mit "Shadow Of The Moon", das Debütwerk des britisch-amerikanischen Traditional Folk Rock Duo namens Blackmore´s Night, im Klartext des ehemaligen Deep Purple und Rainbow Gitarristen Richie Blackmore und seiner Gattin Candice Night. 2015 veröffentlichte man mit "All Our Yesterdays", das mittlerweile zehnte Studioalbum. Zur Feier ihres Erstlingswerkes, aus dem Jahr1997, präsentiert man nun, im August, mit "To The Moon And Back" die mittlerweile dritte Compilation. Angehängt an die Veröffentlichung ist eine Tour mit insgesamt fünf Gigs in Deutschland, die am 30. Juli in Calw, Kloster Hirsau begann und am 19. August 2017 in Rothenburg ob der Tauber, Eiswiese, enden wird. Die Zusammenstellung beinhaltet zwei CD´s mit einer Spieldauer von insgesamt knapp zwei Stunden, wobei der ersten CD, mit fast fünfundsiebzig Minuten, der Löwenanteil zukommt. Sie umfasst vierzehn Songs, mit dem Hauptaugenmerk auf die beiden ersten Veröffentlichungen, nämlich das schon erwähnte "Shadow Of The Moon" und das Zweitwerk "Under A Violet Moon" von 1999. Folgerichtig beginnt der erste Silberling mit dem Titeltrack der ersten Scheibe, enthält absolute Klassiker wie "Renaissance Faire", "Play Ministrel Play" und die jeweiligen Titeltracks der Scheiben "Fires At Midnight" aus 2001, "Ghost Of A Rose" aus 2003 und "The Village Lanterne" aus 2006. Die so das Werk der beiden Protagonisten gut wieder gebende erste Ausgabe der Zusammenstellung endet mit einer langen Live-Version von "Home Again", einem absoluten Publikumsmagneten.
Der zweite Silberling ist mit einer Spieldauer von knapp fünfunddreißig Minuten nur halb so lang, wie der erste Part, überrascht allerdings mit bislang unveröffentlichten Nummern. Das Russ Ballard - Cover "I Surrender", erschien 1981 auf "Difficult To Cure", performed bei Rainbow von Joe Lynn Turner und funktioniert als wirklich hörbare Version auch bei Candice Night. Es schließen neue Versionen, vom gleichfalls gecoverten "Moonlight Shadow" (Mike Oldfield), "Somewhere Over The Sea (The Moon Is Shining)" und "Writing On The Wall" von Pjotr Iljitsch Tschaikowski, gefolgt vom filigran, auf der Akustikklampfe gezupften "Coming Home" an, ehe mit "Ghost of John" der erste Bonus-Track folgt. Sanfte Gitarren, Flöte und Candice´s Vocals, schaffen einen schönen Folkrocker. "Minstrel Hall" erschien bereits auf dem Debütalbum, hier leicht abgeändert. Als Instrumentale folgen "Possum Goes To Prague", "Durch Den Wald Zum Bachhaus", "Nur Eine Minute" und das sehr liebliche "Village Dance". Alles Tracks mit fantasievoller Akustik. "Land Of Hope And Glory", mit endlich wieder weißer Stratocaster, will man fast sagen wollen, stammt von Blackmore´s wiederbelebten Rainbow und zum Abschluss ein Bonus Video. Als Resümee bleibt nur ein "es lohnt sich" zu sagen, um einen tollen Überblick über das Schaffen und den Werdegang des Duos zu gewinnen. Wegen der Neuveröffentlichungen und dem Bonusmaterial ist der Kauf für Fans ohnehin obligatorisch.
Tracklist:
CD1
01. Shadow Of The Moon
02. Spirit Of The Sea
03. Renaissance Faire
04. Play Minstrel Play
05. Under A Violet Moon
06. Spanish Nights
07. Fires At Midnight
08. Ghost Of A Rose
09 Cartouche
10. Village Lanterne
11. The Circle
12. 25 Years
13. Dandelion Wine
14. Home Again (live)
CD2
01. I Surrender (Bonustrack)
02. Moonlight Shadow (2017 Version)
03. Somewhere Over The Sea (2017 Version)
04. Writing On The Wall (2017 Version)
05. Coming Home (2017 Version)
06. Ghost Of John (Bonustrack)
07. Minstrel Hall
08. Possum Goes To Prague
09. Durch Den Wald Zum Bach Haus
10. Nur Eine Minute
11. Village Dance
12. Land Of Hope And Glory (2017 Single Version)
Note: Keine Wertung
Autor: Andreas Gey