HELLOWEEN - PINK BUBBLES GO APE


Label:BMG / PIAS
Jahr:2016/1991
Running Time:44:02
Kategorie: Re-Release
 

Das vierte Werk der Teutonenmetaller war in seiner Gesamtaufmachung damals, zumindest für den Standarmetaller, etwas schwer zu erfassen. Albumtitel, Coverartwork, das Backcover, sowie Songtitel a la „Heavy Metal Hamsters“ wirkten nicht so cool. Das hatte sicherlich mehrere Gründe. Gitarrist, Sänger und Gründungsmitglied, Kai Hansen, verließ die Gruppe nach einigen Querelen. Damit fehlten für das vorliegende Werk grundsätzliche Kompositionsstrukturen, die den Sound von Helloween ausmachte. Hinzu kam Roland Grapow als Ersatz an den sechs Saiten. Zudem galt es mit den beiden großartigen Vorgängern „Keeper Of The Seven Keys, Part I & Part II“ zu konkurrieren. Auch das Produzententeam Tommy Newton und Tommy Hansen wurden gegen den berühmten Chris Tsangarides (Judas Priest, Thin Lizzy) ausgetauscht. Dann gab es anschließend Zoff mit dem Label Noise und man verdingte sich der EMI, sowie dem Iron Maiden Management Sanctuary Music. Dieser angebliche Vertragsbruch führte hierzulande zu einer verspäteten Veröffentlichung.

Im Rahmen der Re-Releases kommt „Pink Bubbles Go Ape“ zwar ebenfalls als 180 Gramm Vinyl samt Gatefold an die Sonne, aber es wurde kein Doppelalbum wie die anderen Werke. Deshalb befinden sich auf dem schwarzen Gold, nur die Original-Titel, ohne einen Titel der Expanded Edition Bonus CD Tracks, wie „Blues Suede Shoes“, „Shit And Lobster“, „Les Hambourgeois Walkways“ oder „You Run With The Pack“. Einige Tracks sind hier bereits etwas seichter geworden. Wahrscheinlich begann bereits zu diesem Zeitpunkt der Bruch zu Sänger Michael Kiske. Die musikalischen Experimente betrachteten viele der alten Fans als Verrat und kehrten der Band den Rücken. Es ist noch Helloween, aber mit abgespecktem Power-Metal und teilweise recht gewöhnungsbedürftig.

Note: 6.5 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht