THE MISSION, THE AWAKENING

Hamburg, Markthalle, 21.10.2016

The Mission – eine Kultband des 80er Jahre Gothic Rocks gibt sich die Ehre und macht auf ihrer 30th Anniversary Tour Halt in Hamburg. Obwohl die Band um den ex-The Sisters Of Mercy Gitarristen Wayne Hussey und ex-Bassist Craig Adams sechs Jahre kürzer im Geschäft ist als Oberschwester Andrew Eldritch und Co., so haben sie doch einiges mehr vorzuweisen: The Mission haben es geschafft, zehn Studioalben zu veröffentlichen und touren zum 30. Geburtstag wieder im Original Line-up. Grund genug für mich, mir die Formation anzuschauen. Als Support waren die Südafrikaner „The Awakening“ mit von der Partie.

the awakeningKurz nach Einlassbeginn finde ich mich in der Markthalle Hamburg ein. Trotz der frühen Uhrzeit sind bereits zahlreiche Fans erschienen. Der Einlass in der neu renovierten Markthalle verläuft reibungslos und so stehe ich bereits um zehn nach sieben vor der Bühne, um möglichst weit vorne zu stehen, da ich Schussel keine einsatzbereite Kamera am Mann habe (ich bitte daher die schlechte Qualität der Fotos zu entschuldigen). Nach 45 Minuten des Wartens ist es dann endlich so weit: Der erste Act des Abends betritt die Bühne. The Awakening beginnen mit ihrem Set und haben mich von Anfang an auf ihrer Seite. Das Quartett liefert Gothic Rock der alten Schule, kombiniert mit amerikanischem Death Rock und hier und da ein paar Alternative Rock Einschläge. Definitv vom Genre her ein würdiger Support für The Mission! Das Publikum wird ebenfalls immer zahlreicher vor der Bühne, während die Band auf der Bühne alles gibt. Nach 45 Minuten ist dann Schluss. Diese Vorband hätte meiner Ansicht nach auch gerne den kompletten Abend füllen können, es wäre nicht langweilig geworden. Deshalb nutze ich auch gleich die Pause, um mir die neueste CD samt Unterschriften abzuholen. Sänger Ashton Nyte zeigt sich auch im Gespräch sehr nett und zugewandt und am Ende gibt’s für mich sogar noch ein Gratis T-Shirt dazu. Also mich haben The Awakening sowohl menschlich als auch musikalisch komplett auf ihrer Seite. Wenn es sich ergibt, werde ich sie mir definitiv wieder ansehen!

 

the missionNun ist es aber Zeit für den eigentlichen Act des Abends: The Mission! Nach dem meiner Ansicht nach absolut enttäuschend schlechten Auftritt Andrew Eldritchs mit den Sisters Of Mercy auf dem Mera Luna, bin ich nun gespannt, was seine ehemaligen Bandkollegen nun dagegensetzen. Die Show beginnt mit einiger Verspätung, aber dann betreten endlich die Musiker die Bühne und legen los. Die bis hinten hin gefüllte Markthalle ist völlig aus dem Häuschen und singt die Songs so laut mit, dass Sänger Wayne Hussey zeitweise selbst aufhört zu singen und dies lieber seinen Fans überlässt. Sicher, auch seine Mitstreiter und er sind nicht mehr die Jüngsten, aber dass ihnen die Musik noch immer sehr viel Freude bereitet, merkt man den vier Musikern und ihrer Gastsängerin doch deutlich an. Steif hinter dem Mikro stehen? Emotionslos die Songs hintereinander wegspielen? Deutliche Fehlanzeige! Trotz seiner grauen Haare geht er bei jedem Song 100% mit und auch seinem Markenzeichen, der zwölfsaitigen Halbakustik Gitarre, entlockt er die bekannten Melodien und Riffs, welche die Menschen kennen und lieben. Drei Zugaben spielen The Mission am Ende der Show. Wahnsinn, das war definitiv eine gute Idee, sich in die Markthalle zu begeben. Diese Band darf meiner Ansicht nach gerne noch ein paar Jahre mehr die Fans begeistern und Konzerte in aller Herren Länder spielen. Mich haben sie spätestens jetzt als neuen Fan hinzugewonnen!



Autor: Clemens Steinberg - Pics: Clemens Steinberg