WHIPSTRIKER - SEVEN INCHES OF HELL

Label: | FOLTER |
Jahr: | 2016/2014 |
Running Time: | 71:48 |
Kategorie: |
Re-Release Compilation |
Vor zwei Jahren erschien diese Compilation auf CD über Dying Victims Productions. Jetzt kommt das Teil noch einmal, aber auf Vinyl. Hinter den Speedmetallern alter Schule Whipstriker aus Rio de Janeiro verbirgt sich die Kultperson Victor Vasconcellos mit selbigem Pseudonym plus weiteren Mitstreitern. Gewohntermaßen gibt’s bei ihnen aus der Schnittmenge von Motörhead, Venom und etwas Bathory seit 2008 auf die Omme, und weil seit dem nicht viel Zeit verstrichen ist, liegt alles auf etwa einem Produktionsniveau. Komplett vertreten sind die Splits "Black Rose Killz", "Metal Punk's Not Dead", "Burn This Land/Nuclear Death", "Born To Spread The Mayhemic Loudness", "Die Hard Headbangers", "Start The Warcollapse", "Queen Of The Iron Whip", sowie die 2011er Split mit Germ Bomb und die 2012er Split mit Skull And Bullets. Abschließend packte man noch die ersten sechs Tracks der 2012er "Never Leave This War" mit drauf, dass hier 26 Tracks enthalten sind. Die Qualität ist recht einfach gehalten, kleinere Störgeräusche wie vom Knacken der Nadel auf Vinyl ("Black Rose", Stand Up And Be Counted") wurden größtenteils belassen. Größere leider auch ("Viver E Morrer No Subterra Neo"). Für Fans eine recht coole Sache, weil die, wie der Titel schon verrät, diversen Beiträge der Vinylsingles zusammengefasst wurden, was meist Splits waren. Bis auf oben genannte Songs ist die Qualität okay, von daher kann Vinyl Sinn machen. Denn die Fans sind vom Sound der Band nicht enttäuscht, der hier der gewohnte Underground ist. Das kernige "Queen Of The Iron Whip" soll mal als Anspieltipp für Interesse sorgen.
Note: Keine Wertung
Autor: Joxe Schaefer