ASP - VERFALLEN, FOLGE2: FASSADE


Label:TRISOL
Jahr:2016
Running Time:79:07
Kategorie: Neuerscheinung
 

Gothic Novell Rock, das bedeutet Rockmusik, die durch Synthesizer und Keyboard unterstützt stimmungsvoller gestaltet wird. In den Texten werden Schauerliteratur ähnliche Geschichten erzählt. Gothic Novell Rock, so bezeichnet die Frankfurter Band ASP ihren Musikstil. Mit diesem Konzept wurde die Formation inzwischen zu einer Größe, um die man in der Gothic-Szene kaum drum herum kommt. In erster Linie ist für die Musik der Band der Frontman und Bandkopf Alexander Frank Spreng, dessen Spitzname ebenfalls ASP ist. Diesem Umstand geschuldet sehen leider viele die Band ASP als eine Art ein Mann Projekt an. Zwar ist Spreng fürs Songwriting zuständig, allerdings geht der Erfolg auch von der genialen Umsetzung seiner musikalischen Ideen durch seine vier Bandkollegen aus. Was ASP von den meisten anderen Bands in ihrem Bereich abhebt, sind die Geschichten, die sie meist in einem über mehrere Alben andauernden Zyklus erzählen. Während viele Bands Konzeptalben auf den Markt werfen, schuf ASP von ersten Album an eine Geschichte, die so umfangreich und komplex war, dass es vier weitere Alben brauchte, um sie abzuschließen. Die Geschichte, namentlich der Schwarze Schmetterlings Zyklus, ist das bisher umfangreichste Werk der düsteren Musiker. Daraufhin folgte eine Doppel-CD, die eine Interpretation des Jugendbuchs „Krabat“ von Otfried Preußler erzählte. Die nächsten beiden Alben begannen den „Fremder-Zyklus“ zu erzählen. Obwohl dieser Zyklus noch nicht abgeschlossen war, begann die Band dann allerdings den Verfallen Zyklus zu erzählen. Dieser Basiert auf der Novelle „Das Fleisch Der Vielen“ von Kai Meyer. Diese Novelle beeindruckte Spreng derart, dass er die Fortsetzung des Fremder Zyklus verschob, um zu nächst diese düstere Geschichte zu vertonen. Dabei wird das Hotel Astoria in Leipzig zum Leben erweckt und zu einer Art Monster gemacht, das alles und jeden verschlingt, der es betritt. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht eines Dieners des Hotels. Im ersten Teil des Zyklus, „Verfallen, Folge 1: Astoria“ ist der Protagonist dem Hotel vollkommen verfallen, im zweiten Teil dagegen beginnt er sich loszureißen. Wie stark die Alben zusammen hängen, wird schon dadurch deutlich, dass der erste Teil mit dem Titel „Fortsetzung Folgt“ endet und das nächste Album mit „Fortsetzung Folge 2 (Vorspann)“ beginnt. Einzelne Songs herauszugreifen und zu beschrieben fällt schwer. Jeder Song ist tief im Gesamtkonzept verankert. So entsteht eine zusammenhängende, spannende Geschichte, getragen von einer düsteren Stimmung. Hier wird durch Musik die Atmosphäre eines Horror Thrillers erzeugt. Ein schöner Kniff, der die Entwicklung der Geschichte verdeutlicht, sind die Songs „Souvenir Souvenir“ von Astoria und „SouveniReprise“ von Fassade. Im Prinzip sind beide Stücke der selbe Song, allerdings mit abgewandeltem Text. Was sich dem Hörer hier präsentiert ist ein stimmiges und dichtes Gesamtwerk mit einer beachtlichen Länge von beinahe achtzig Minuten, voller Spannung, Wendungen und einem düsteren Gesamteindruck. Und dies alles auch musikalisch brillant umgesetzt. Mit diesem Werk macht ASP erneut klar, warum man die Band getrost als Branchenprimus der deutschen Gothic Musik bezeichnen kann.

Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Chris Föhrenbach


zurück zur Übersicht