PORT NOIR - ANY WAY THE WIND CARRIES

Label: | CENTURY MEDIA |
Jahr: | 2016 |
Running Time: | 48:30 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Keine Frage, dieses Trio aus Schweden hat was drauf und zeigt das auch über die zwölf Songs ihres zweiten Albums "Any Way The Wind Carries". Wie der Titel schon sagt, will man sich stilistisch nicht festlegen, was zu ihrer bisherigen Entwicklung passt. Allerorts gegenwärtig ist die wimmernde Tenorstimme. Zu ihrer letztjährigen EP "Neon" war der Verfasser dieser Zeilen noch der Meinung, die Stimme von Sänger Love Andersson käme einer Mischung aus Maynard Keenan von Tool und Dave Gaham von Depeche Mode gleich. Man konnte auch diese Parallelen in der Musik feststellen. Davon hört man auf ihrem zweiten Rundling nur noch Ansätze, denn man geht mit seiner Experimentierfreudigkeit nun mehr in Richtung Alternative und auch Pop. Auch die Gitarren klingen weniger mystisch, verbergen aber auch eine gewisse Gewalt, die aber nicht offen darliegt. Der Abspann von "Black From The Ink" sei an dieser Stelle mal als Beispiel angeführt. Keyboards haben zurückhaltend untermalende Tätigkeiten. Es wiegen permanent leichte Melancholien mit, welche die Scheibe mit all ihren Melodien zu einer bittersüßen Angelegenheit machen. Port Noir werden ihren Weg gehen, der nur Randbereiche des Metals streift.
Note: 6 von 10 Punkten
Autor: Joxe Schaefer