MAGNUM - SACRED BLOOD DIVINE LIES


Label:STEAMHAMMER / SPV
Jahr:2016
Running Time:54:22
Kategorie: Neuerscheinung
 

Sie gründeten sich 1972 und schlitterten 1978 mit ihrem Debüt "Kingdom Of Madness" knapp an der New Wave Of British Heavy Metal vorbei. Die heutigen Magnum klingen mit mehr Drive und mehr Punch härter. Auch "Sacred Blood Divine Lies" fährt mit angenehm roughen Vocals von Bob Catley diese Schiene, wie schon der Opener und Titeltrack offenbart. Auf ihrem letzten Album "Escape From The Shadow Garden" aus 2014 hatten sie diesen Song mit dem Titel "Falling For The Big Plan", der den Verfasser dieser Zeilen nicht mehr los ließ. In dieselbe Kerbe schlägt dieser Song, ein fantastischer Scheibeneröffner für eine erwachsenes Hardrockalbum. Wer Magnum kennt, der weiß auch um die Qualität ihrer in vielen Stilistiken gelagerten Kompositionen, die über riffende Rocksongs hinausgehen. Sei es nur ein Groove in Songs wie "Gypsy Queen" oder "Princess In Rags (The Cult)", oder Atmosphären mit ergreifende Harmonien, wie die Engländer sie im lockeren "Quiet Rhapsody" aus dem Ärmel schütteln. Cool auch der Wechsel zwischen emotionalen und stampfenden Parts in "A Forgotten Conversation". Da hat Gitarrist Tony Clarkin als Songwriter der Band wieder ganze Arbeit geleistet. Ein Drummer, der diesen butterweichen Schlag eines Cozy Powells (R.i.P.) drauf hat, ist Gary James von Thunder. Den bringt er seit einiger Zeit auch bei Magnum und bestand darauf, dass seine Demo-Spuren im Abschließer "Don't Cry Baby" drin bleiben. Auch Größe zeichnet einen der besten Drummer der britischen Insel aus, man beachte mal seine Handarbeit mit etwas mehr Aufmerksamkeit. Ein paar ruhigere Pianopassagen sind auf der Platte vorhanden und das hymnische "Your Dreams Won't Die" fährt das Tempo etwas runter, aber eine Ballade im eigentliche Sinne haben sie auf diesem Album nicht. Auch das achtzehnte Studioalbum bekam wieder ein markantes Artwork von Meister Rodney Matthews verpasst und erscheint in verschiedenen Editionen. Außer der CD im Crystal Jewelcase kommt ein Digi mit DVD und das Doppelvinyl mit CD. In Sachen Qualität und Eingängigkeit eines ihrer stärksten Alben!

Note: 8.5 von 10 Punkten
Autor: Joxe Schaefer


zurück zur Übersicht