FREI.WILD - OPPOSITION

Label: | ROOKIES & KINGS |
Jahr: | 2015 |
Running Time: | 261:28 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
"Opposition" ist das zehnte Album der Deutschrocker aus Südtirol mit dem Geweih im Logo und erschien am 3. April 2015 als Deluxe Edition mit mehr als zwei Dutzend Songs. Neben dem Boxset inklusive DVD und Hörbuch gab es darüber hinaus eine "Mehr Geld für Bier - Edition", die nur die Hälfte der Songs enthielt. Mir lag zur Bewertung eine arg gekürzte Version mit insgesamt vierzehn, allerdings wild durcheinander gemischter Tracks mit einer Spielzeit von weniger als zwanzig Minuten vor, die meines Erachtens allerdings auch völlig ausreicht. Nur die Suche nach den einzelnen Songtiteln gestaltete sich dann als recht aufwendig. Ich habe noch das Album "Feinde Deiner Feinde" von 2012 in meinen Ohren, was ich damals eigentlich mochte. Ich muss allerdings sagen, dass ich bei weitem kein Fan der Brixener bin und mir das Vinyl nur wegen der netten Aufmachung als Picture Disc zulegte. "Opposition" hingegen, hat rein gar nichts mit dem Titel zu tun, sondern scheint einzig auf hohen kommerziellen Erfolg ausgelegt zu sein. Nahezu perfekt verpacken die Vier ihre schlichten, einfach singbaren Phrasen und gut mitgrölbaren Refrains in ein partyfreundliches und massentaugliches Gesamtkonzept mit Melodien für jedermann und einfachen Riffings und Kopfschüttlern für den Möchtegernrocker. "Wir Brechen Eure Seelen" mit viel "Hohoho" und durchweg rockigem Songgewand oder auch "Lass Dich gehen" und "Alles Um Uns Ist Still" mit richtig guten Gitarren sind ein perfektes Beispiel. Da wundert es kaum, dass die Verkäufe in allen deutschsprachigen Nationen zu höchsten Chartpositionen führen. Darüber hinaus sorgen Frei.Wild mit dem Einsatz von Bläsern auf "Hab Keine Angst" oder dem Saxophon bei "Allein, Ohne Dich" für die Abwechslung. "Auge Um Auge, Zahn Um Zahn" ist auch so ein perfektes Beispiel. Etwas, aber nie zu viel Dampf, simpelste, mitnehmende Melodien und textlich weiß jeder, was gemeint ist. "Es Braucht Nicht Viel, Um Glücklich Zu Sein" ist allerdings schon des Seichten viel zu viel und ganz nah am Deutschen Schlager, wobei ich fest glaube, dass den Jungs das völlig Schnuppe ist. Auch beim Schreiben der Ballade "Du Bist Sie (Die Einzige Für Mich)" dürfte man primär die Dollarscheine im Blick gehabt haben. Klingt irgendwie nach Unheilig. "Weil Ihre Gerne Kriege Führt". Vom Text dachte ich zuerst an Reinhard Mey und richtig, fängt die Nummer auch ziemlich balladesk an.
Fazit: Sowohl in der Message wie auch in den Arrangements der Songs ganz einfach gestrickter und somit massenkompatibler und konsumfreudigster Deutschrock mit kräftigem Schlagereinschlag, den man nicht haben muss, aber der sich, insbesondere bei den jugendlichen Rockern oder solchen, die sich dafür halten, wie warme Semmel verkauft.
Note: 6 von 10 Punkten
Autor: Andreas Gey