Die Fans und auch wir von CROSSFIRE fieberten diesem Abend im Dortmunder BlackEnd voller Vorfreude entgegen. Bislang waren die Veranstaltungen unter dem Banner "CROSSFIRE präsentiert" immer sehr intensiv, besonders dann, wenn zwei Thrashbands auf dem Plan standen. Heute waren das die Münsteraner Antilles und die Solinger Deathfist, welche an vorderster Front für ein volles Event sorgten, die Metaller bei freiem Eintritt in Bewegung zu versetzen.
Die Erwartungen bei Antilles waren groß, denn für sie stand heute Abend ihr Bühnendebüt auf dem Plan. Wir berichteten über die Thrasher aus Münster, deren Members noch in anderen Bands tätig sind, wie zum Beispiel Asenblut und Nightfyre. Obwohl jeder der Vier bereits schon mal auf ner Bühne stand, war es für sie unter dem Banner Antilles heute die Feuertaufe. Das Publikum machte es ihnen leicht, denn ihre musikalischen Darbietungen, neben den Bangereien von Basser Nils, dem Aktivposten der Band, verursachten Mitgezappel. Sympathisch auch die Statements von Shouter und Gitarrist Conrad, der sich mit Basser Niels die Ansagen teilte: "Wir sind hier, euer Bier zu trinken!" Antilles gehen im Dezember ins Studio und nehmen dort ihren ersten Tonträger auf, daher war ihre Setlist voll von Arbeitstiteln und der Opener hieß schlicht "Bowling". Die Band brachte schon einige Fans mit höherem Frauenanteil aus ihrer Heimat mit, die sich mit Schreien schon nach dem ersten Song bemerkbar machten. Man sieht nicht oft einen Thrashgitarristen mit einer Telecaster, aber Oskar schwor auf sein umgebautes Modell. Mit einem sehr amtlichen Cover von Sodoms "Agent Orange" kamen sie auf gut vierzig kurzweilige Minuten Spielzeit. Wir sind stolz, dass sie ihren ersten Auftritt unter dem CROSSFIRE Banner abgerissen haben und auch Deathfist Klampfer Markus attestierte dem Quartett einen zünftigen Einstand!
Wer die Möglichkeit nutzen wollte, den Opener des Rock Hard Festivals 2012 noch einmal auf einem ihrer rar gesäten Auftritte zu besuchen, der begab sich ins BlackEnd und holte sich ne Kelle auf den Kappes. Aber wenn man Deathfist länger nicht live erlebt hatte, kam man aber mit den Openern "Demons" und "Deathfist" wieder schnell in die Spur. Der Robert vom Rock Hard Magazin war einer dieser Gäste, der sich live davon überzeugen durfte, dass Songs wie "Beast" durch gewohnt souveräne, uncleane Vocals von Corinna zündeten, wie auch flinke Bassläufe vom dauerbangenden Basser Martin daran mitwirkten, dass Bewegung bis in die letzten Reihen kam. Bei regnerischen vier Grad im Plusbereich kamen noch ein paar Besucher des Dortmunder Weihnachtsmarktes ins BlackEnd, um sich einen trockenen Hintern zu holen. Doch auch sie konnten dem klassischen Thrash der Solinger nicht widerstehen und wippten mit. Trotz sehr deutlichen Rufen nach Zugabe sollte "Booze Brigade", der auf Demo, EP und Album "Too Hot To Burn" steht, der letzte Song sein. Unglaublich, dass das schon länger völlig ausverkaufte Album aus dem Jahre 2010 ihr letztes konserviertes Lebenszeichen war. Schon allein wegen der Klasse dieser Band muss ein neuer Tonträger her, und zwar zeitnah! Vielen Dank an alle Beteiligten, an Chris für die Gesangsanlage, an Mine und das ganze Thekenteam, an die begeisterten Besucher und ganz besonders an Antilles und Deathfist, die diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis machten und in voller Mannschaftsstärke bis in die Morgenstunden mit den Fans weiterfeierten!