NIGHT SCREAMER - VIGILANTE


Label:INFERNÖ
Jahr:2015
Running Time:14:14
Kategorie: Neuerscheinung
 

Bei Night Screamer handelt es sich um ein in London im Jahre 2013 ins Leben gerufenes Projekt. Nach ihrer ersten EP „Hit And Run“ liegt nun mit dem drei Songs umfassenden „Vigilante“ die zweite Veröffentlichung vor. Dabei wird klassischer Metal geboten, welcher auch teilweise im Hardrock Bereich angesiedelt ist und ein wenig den Achtziger Jahre Charme wiederspiegelt. Mit einem inkludierten, sphärisch und unheimlich anmutenden Intro, geht es in dem Opener „Sacrifice“ sofort groovend zur Sache, die starken Soli, gepaart mit einer ansprechenden und variablen Gesangsleistung von Shouter Gadd, hinterlassen zudem einen recht guten Eindruck. In dem mit einem ähnlich Rhythmus gelagerten „God Of War“, kommt die technische Versiertheit wiederum zum Zuge. Das abschließende „Getaway“ prescht hingegen mehr nach vorn und beendet damit durchaus gekonnt, einen gelungenen Appetitanreger und man darf gespannt auf die weitere Entwicklung der Band sein.    

Note: Keine Wertung
Autor: Markus Peters


zurück zur Übersicht

NIGHT SCREAMER - VIGILANTE


Label:INFERNÖ
Jahr:2015
Running Time:14:14
Kategorie: Neuerscheinung
 

Freunde von Bulls Eye Heavy Metal horchen auf. Die Trüffelschweine der Szene haben sie längst entdeckt, diese Night Screamer, die 2013 mit der Seven-Inch "Hit And Run" debütierten. Jetzt ist die Zeit für die zweite EP. Nur drei Stücke stehen drauf, die gemessen an der Qualität der Briten natürlich viel zu wenig sind für die Fans. Der Bass fängt in dem straighten Opener "Sacrifice" an, der sich bis zum flirrenden Solo wie an der Schnur gezogen steigert. Geile Scheiße. Auch die nächsten beiden Songs "God Of War" und "Getaway" gehen als klassischer Gründerzeitmetal direkt ins Gehirn. Die Londoner erfreuen sich auch an einem homogenen Klang der Bassdrum, was bei vielen Acts ja noch lange nicht immer der Fall ist, wenn die Doppelfüße alles zerbomben. Sonst verdeckt die klare Produktion keinesfalls zu viel die Höhen. Zwischen Roadhog, Stallion und vielen schwedischen Vertretern dieser Zunft finden Night Screamer ihre Nische, dort wollen sie sein, dort gehören sie hin. Ob das Zeug wohl Oldschool ist? Scheiße Mann, ja! Nur Gutes verdient den Namen Heavy Metal!

Note: Keine Wertung
Autor: Joxe Schaefer


zurück zur Übersicht