ASIA - AXIS XXX - LIVE IN SAN FRANCISCO


Label:FRONTIERS
Jahr:2015
Running Time:123:43
Kategorie: Liverecording
 

Murmeltiertag: Der Wecker klingelt, du wachst auf, und es gibt schon wieder ein neues Live-Album von Asia. Diesmal handelt es sich um einen für das US-Fernsehen aufgezeichneten Mitschnitt der XXX-Tour aus dem Jahre 2012 in San Franciso. Die Supergroup spielt hier in der Originalbesetzung mit Geoff Downes, John Wetton, Steve Howe und Carl Palmer auf. Von Anfang an als Retortengruppe und Hitmaschine konzipiert, blickt die Band auf eine turbulente Geschichte aus Besetzungswechseln, Bandauflösungen und -wiedervereinigungen zurück, was sich in einem Œuvre durchwachsener Qualität niederschlägt. Zwischen den großen Hits der frühen Achtziger und den Veröffentlichungen der letzten Jahre liegen diverse kreative Durststrecken, denen auf dem vorliegenden Release folgerichtig kein Platz eingeräumt wird. Die Setlist beschränkt sich auf eine Mischung aus Klassikern der ersten Alben wie „Heat Of The Moment“, „Don’t Cry“ und „The Smile Has Left Your Eyes“ sowie einigen Highlights neueren Datums. Letztere fügen sich recht gut in das Programm ein, bleiben jedoch im Vergleich blass. Die Darbietung der Musiker ist routiniert mit einer Tendenz zur Spielmüdigkeit. John Wettons Stimme zeigt nach all den Jahren naturgemäß einige Abnutzungserscheinungen, was aber gar nicht ins Gewicht fiele, wenn dies durch echte Begeisterung ausgeglichen würde. Der Klang ist wie zu erwarten klar und transparent, die einzelnen Instrumente kommen gut zur Geltung, was in diesem Genre von tragender Bedeutung ist. Allerdings kommt keine wirkliche Live-Stimmung auf – daran ändert auch der obligatorische Publikumschor bei „Heat Of The Moment“ nichts – und man ist geneigt, doch einfach wieder zum bewährten Studioalbum zu greifen. Hier erspart man sich dann auch das lange Drum-Solo, das wie von Carl Palmer gewohnt zwar fantastisch ist und beim Konzert sicher für Entzücken gesorgt hat, das aber in der heimischen Stube doch spätestens beim dritten Durchlauf übersprungen wird.

Fazit: Insgesamt angenehm zu hören. Ein Album, das nicht stört, aber auch nicht weiter auffällt. Der echte Fan wird seine Freude an diesem Zeitdokument haben, und für Asia-Komplettisten ist es sowieso ein Pflichtkauf. Der gelegentliche Asia-Hörer verpasst aber nichts, wenn er das Album im Regal stehen lässt. Die im Box-Set enthaltene DVD lag zur Rezension nicht vor, möglicherweise bietet diese den entscheidenden Mehrwert für die individuelle Kaufentscheidung.

Note: Keine Wertung
Autor: Sandra Kallmeyer


zurück zur Übersicht