WITCHBOUND - TAROT´S LEGACY

Label: | EL PUERTO |
Jahr: | 2015 |
Running Time: | 48:00 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Witchbound? “Tarot´s Legacy”? Stormwitch? Lee Tarot? Tarot´s Myst? Das erinnert doch alles irgendwie sehr an Stormwitch. Jawohl! Und das sogar ganz bewusst! Harald Spengler, von 1981 bis 1989 unter dem Pseudonym Lee Tarot als Ur-Gitarrist von Stormwitch bekannt, steckt hinter diesem Werk. Nach Stormwitch nahm er noch ein Solo-Album auf, das unter dem Bandnamen Tarot´s Myst erschien: Das Album hieß “Odyssey” und erschien 1999. Er starb zwar im Jahr 2013 im Alter von fünfzig Jahren, arbeitete aber noch an einem Album, das erst jetzt fertiggestellt wurde. Witchbound sind vier Ex-Stormwitch-Leute, die “Tarot´s Legacy” als ihren Tribut an einen Mitmusiker und Freund unbedingt zu Ende bringen wollten. Und das ist das Ergebnis. Zu hören sind hier (neben Herrn Lee Tarot natürlich!) Gitarrist Stefan Kaufmann, der sich von 1981 bis 1989 bei Stormwitch noch Steve Merchant nannte, Martin Winkler, als Gitarrist von 2002 bis 2004 in der Band, der alter Basser Ronny “Pearson” Gleisberg und Ur-Drummer Peter Langner, damals bei Stormwitch Pete Lancer. Liest sich doch ganz gut. Als Sänger hat man ex-Brainstorm-Röhre Thorsten Lichtner mit ins Boot geholt. Lee Tarot steuerte zu seiner Zeit bei Brainstorm im Studio auch ein paar Background-Gesangslinien bei. Somit schließt sich also der Kreis. Und musikalisch? Nun, es gibt eben den typischen Melodic Metal im Stormwitch-Stil zu hören. Vielleicht nicht ganz so getragen, auch nicht so episch wie bei Tarot´s Myst, aber schön rockig und knackig. Das nur neun Sekunden dauernde Intro ist ein Donnern und Kichern, bevor es richtig losgeht. Etwas aus dem Rahmen fallen das orientalisch beginnende “Holy Ground”, das einminütige Akustik-Intermezzo “Petite Bouree”, die Ballade “Mandrakes Fire”, das kurze Instrumental “Wrath Of The Northmen” mit seinen Kriegstrommeln, das epische, mit mittelalterlichen Akustikklampfen unterlegte “Stranded“, das nichts mit dem gleichnamigen Stormwitch-Song zu tun hat und die mystische Akustikballade “Trail Of Stars” am Schluss. Die Gitarren versprühen sowieso sehr viel Gefühl für einprägsame, tolle Melodien. Und auch Sänger Thorsten Lichtner mit seiner kraftvollen Stimme, in mittlerer bis höherer Stimmlage, hat ordentlich Bums im Organ. Ein schönes Abschiedsgeschenk für Stormwitch-Fans, denen ihr neues Werk “Season Of The Witch” noch nicht genug ist.
Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Daniel Müller