WHISPERING WOODS - PERDITUS ET DEA

Label: | LOUD RAGE |
Jahr: | 2015 |
Running Time: | 65:58 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Dezente Klänge eines zurückhaltenden Pianos und einer gezupften Akustikgitarre geben die ersten Höreindrücke von dem ab, was man auf "Perditus Et Dea" erwarten darf. Die Verzerrte haut ein paar Akkorde rein, macht aber zugunsten einer Flöte immer wieder Pause. Die Flötenfrau Catalina spielt übrigens noch bei Haggard, nebenbei bemerkt. Erst mit einer Sopranstimme kommt Fluss rein, und man kann die angegebenen Stilistiken Symphonic und Gothic unterstreichen. Allerdings lässt sich schon früh sagen, dass auch eine Folk-Komponente vorhanden ist. Später kann man mal über Doom nachdenken, jedoch nur wegen langsamerer Tempi. Zum Line-Up der Band aus Cluj-Napoca gehören acht Musikerinnen und Musiker, die im Jahre 2010 erstmalig aufschlugen und ein Demo raustaten. "Fairy Woods" aus 2011 war dann ihr Albumdebüt. Mit diesen zwölf Tracks von den flüsternden Hölzern aus Rumänien kann man sich anfreunden. Man hat dazu über eine Stunde Zeit.
Note: 7 von 10 Punkten
Autor: Joxe Schaefer