JERRY LEE LEWIS - WHO´S GONNA PLAY THIS OLD PIANO…(THINK ABOUT IT DARLIN´) / SOMETIMES A MEMORY ANI´T ENOUGH

Label: | BGO |
Jahr: | 2015/1972/1973 |
Running Time: | 66:44 |
Kategorie: |
Non Metal Re-Release |
Lange Albentitel haben mich schon immer verwundert. Der erste Re-Release des alten Rock `n` Roller ist ein solcher. Das behält sich doch kein Mensch. Ist Mister Lewis bei den jungen Menschen eigentlich noch ein Begriff? Eigentlich hatte „The Killer“, bekannt durch sein aggressives Spiel am Piano nur ein Erfolgsalbum: „Jerry Lee Lewis“, aus dem Jahr 1957. Es enthielt Hits wie „High School Confidential“ und „Goodnight Irene“. Seine ersten Erfolge wie “Whole Lotta Shakin`Going On” und “Great Balls Of Fire”, wurden nicht ins Programm aufgenommen. Dann trat Jerry ins Fettnäpfchen und heiratete seine dreizehnjährige Großcousine. Karriere aus! Erst in den frühen 60er-Jahren ging es langsam wieder aufwärts. Jerry, wie viele andere Stars der Rock `n` Roll Szene auch, widmeten sich im späteren Verlauf der Countrymusic. Zumindest Jerry hatte diesbezüglich großen Erfolg. In den ersten Jahren der 70er erschienen fast vier Alben jährlich. Zwei davon liegen nun in einem Guss vor meiner Nase. Und das nicht nur als Doppelpaket auf einem Silberling, sondern auch musikalisch betrachtet. Als lägen zwischen den Recordings keine Monate an Schaffensarbeit. Es ertönt Old-School Country mit allen Klischees und Facetten. Und nur wenn dem Sänger der Hafer sticht, wirbelt er auf den zwanzig Tracks mal die Tasten seines Pianos in alter Art und Weise, so wie auf „Ride Me Down Easy“. Ansonsten jault Jerry wehmütig zur jammernden Gitarre. Ganz ordentlich, aber nicht weltbewegend.
Note: 6.5 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak