WITTGENSTEIN - UND ES WIRD DUNKEL


Label:D7
Jahr:2015
Running Time:14:50
Kategorie: Neuerscheinung
 

Der Name des aus Berlin stammenden Trios in der klassischen Besetzung Gitarre / Bass / Drums leitet sich von Ludwig Josef Johann Wittgenstein, einem österreichisch-britischen Philosophen des 19. Jahrhunderts ab, der am 29. April 1951 in Cambridge verstarb. Auf einem weiteren Philosophen / Romantiker, nämlich Novalis, eigentlich Georg Philipp Friedrich von Hardenberg, beruhen die textlichen Passagen. Wittgenstein stufen sich selbst als Alternative Rock / Horrorpunk ein. Einfacher lassen sie sich meiner Meinung nach als Deutsch Punk / Deutsch Rock mit metallischen Einflüssen beschreiben. Dabei bietet ihr vier Tracks umfassendes Debüt nur wenig Abwechselung. Alle Songs sind über das Mid-tempo hinausgehend schnellere Nummern, mit soliden aber insgesamt recht einfachen handwerklichen Fähigkeiten und nie mehr als ein paar Akkorden. In das einfache Muster passt auch das vokalistische Spektrum des Sängers Arni. Irgendwie eine Allerweltsstimme und vor allen Dingen fehlen mir da die Emotionen. Da ist kein Rotz und kein Biss. Darüber hinaus werden Riffs, Refrains und Melodien innerhalb der einzelnen Stücke fast gebetsmühlenartig wiederholt und lassen so schnell eine gewisse Langeweile aufkommen. So ist es fast bezeichnend, dass nur der dritte, sehr metallische Track "Was Für Ein Tag" mit einem harten, dominanten Riffs wirklich punkten kann. Im Fazit möchte ich mich hier gerne auf einen Ausspruch meines werten Kollegen Joxe zurückziehen, der da die ewig suchenden Trüffelschweine erwähnte. Diesmal blieben die, nur umgangssprachlich als Rüsseltiere zu bezeichnenden Paarhufer, so ist die Ordnung Rüsseltiere eigentlich den Elefanten vorbehalten, ohne Erfolg.

Note: Keine Wertung
Autor: Andreas Gey


zurück zur Übersicht