MOTÖRHEAD - AFTERSHOCK - TOUR EDITION


Label:UDR
Jahr:2014
Running Time:68:51
Kategorie: Liverecording
 

Im Oktober 2013 veröffentlichten Motörhead ihr einundzwanzigstes Studioalbum. "Aftershock", das insgesamt wieder von den Fans hochgelobt wurde. Leider lief es mit der Band zu dem Zeitpunkt nicht mehr so gut. Zahlreiche Auftritte mussten abgesagt werden. Auch die Deutschland-Tour mit Saxon fiel gleich zum zweiten Mal ins Wasser... Lemmy brauchte eine längere Auszeit, um wieder völlig fit zu werden, damit er eine komplette Tour durchziehen kann. Das ist nun endlich der Fall! Der kommende Festivalsommer wird nicht ohne Motörhead stattfinden! Insgesamt elf Festivals stehen auf dem Programm, u. a. waren sie auf dem With Full Force. Auch in Wacken, wo sie letztes Jahr ihren Gig nach nur Songs Songs abbrechen mussten, holen sie nun alles nach. Zur Feier von Lemmys Wiederauferstehung gibt es vom aktuellen Album nun eine Tour-Edition mit einer Bonus-Live-CD, die dieses Jahr an der Westküste der USA mitgeschnitten wurde. Somit kann der geneigte Fan schon einmal die Setlist begutachten. Und die variiert dieses Mal tatsächlich etwas. Als Opener gibt es “Damage Case”, während man “Iron Fist” schon sehr oft als zweites gespielt hat. Das etwas neuere “I Know How To Die” rockt auch ordentlich nach vorne los, und reiht sich gut in die Klassiker ein. “Metropolis” ist nach wie vor ein Evergreen, genauso wie “The Chase Is Better Than The Catch” vom immer noch nicht ganz so beliebten, aber sträflich unterbewerteten 1983er Album “Another Perfect Day”. Eine erste Überraschung gibt es mit “Rock It”, das ebenfalls von “Another Perect Day” stammt und sich in die Setlist eingeschlichen hat. Neben dem neuen “Lost Woman Blues” gräbt man auch mal wieder “Doctor Rock” aus, das auch schon länger nicht mehr in einem Motörhead-Set zu finden war. Mit “Just ´Cos You Got The Power”, “Going To Brazil”, “Killed By Death”, “Ace Of Spades” und “Overkill” gibt es aber wieder den typischen Abschluss, den man seit Jahren gewöhnt ist. Die Spielfreude ist der Band nach wie vor anzumerken und ich kann mich endlich mal wieder auf Auftritte meiner Lieblingsband in diesem Jahr freuen! Prost!

Note: Keine Wertung
Autor: Daniel Müller


zurück zur Übersicht