BURNING POINT - EMPYRE

Label: | METAL HEAVEN |
Jahr: | 2009 |
Running Time: | 41:06 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Burning Point begleiten mich schon schon seit 2002, aber erst jetzt hat die skandinavische Formation es geschafft, bei uns eine fette Punktzahl einzufahren. Eine fantastische Mischung klischeevollen Power Metals, und das, obwohl Fronter Pete Ahonen noch Zeit für zwei weitere Bands hat. Sein Herzblut ist und bleibt jedoch Burning Point, die ihren Wechsel von Limb Music zu Metal Heaven mit Bravour vollzogen haben. Geblieben im Laufe der Jahre ist das Genre und die optische Ausrichtung des Covers (gestaltet von Felipe Machado Franco, der schon Axel Rudi Pell, Blaze Bailey und Iced Earth seine Arbeit gewidmet hat). Zum Thema Songwriting gab es anscheinend ein positives Brainstorming. Die völlige Überraschung ist das Intro, für das es schon locker "öchtzig" Punkte gibt. Eine Metal-Version der Titelmelodie des Filmes "Der Pate". Wie geil ist das denn? Natürlich bleibt die Band bei ihren Wurzeln, mag aber im Midtempo-Bereich wie auf "Manic Merry-Go-Round", auf eingängigen Stampfern a la "Fool`s Parade" sowie auf balladeskeren Material, hier sei mal "Was It Me" genannt, mit den Melodiebögen weitaus besser zu überzeugen. Deshalb darf dennoch den Nackenbrechern "Empyre", "Face The Truth" und "Sacrifice" Gehör geschenkt werden. Übrigens wieder mit von der Partie ist der ehemalige Keyboarder der ersten beiden Alben, Pasi Hiltula (ex-Eternal Tears Of Sorrow). An dieser Stelle sollte noch erwähnt werden, dass Burning Point sich für ihrer Limited Edition-Ausgabe von "Empyre" richtig ins Zeug gelegt haben und dem Fan vier Cover-Tracks bescheren. Da wäre Running Wild`s "Gods Of Iron" mit Gast Majk Moti, "Nuclear Skies", im Original von The Rods mit David Feinstein im Studio, "Let Go" von Q5, bei dem Jonathan K. zur Hand ging und last but not least "I`ll Be Yours" von der einheimischen Star-Formation der Finnen, Kirka. Hier singt Taage (ex-Altaria) und ex-Kirka-Klampfer Riku Kukkonen hilft an der Sechssaitigen aus. Leider war ich wie immer bei den Bonus-Tracks außen vor, die dummerweise bei den Promo-CD`s nicht mitgeliefert wurden und sich somit der Kritik entziehen. Vielleicht sollte mal einer der Verantwortlichen Abhilfe schaffen. Wäre den Lesern und Käufern gegenüber nur fair.
Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak