ROTTING CHRIST - KATA TON DAIMONA EAYTOY

Label: | SEASON OF MIST |
Jahr: | 2013 |
Running Time: | 55:59 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Seit mittlerweile fünfundzwanzig Jahren bestehet die griechische Dark Metal Band Rotting Christ bereits und liefert mit „Kata Ton Daimona Eaytoy“ (Tu Was Du Willst) ein von dem englischen Okkultisten Aleister Crowley (1875–1947) inspiriertes Machwerk ab. Schon der Opener „In Yumen - Xibalba“ erzeugt eine atmosphärische Wirkung und hinterlässt trotz aller Power eine hypnotisierende Wirkung. Das folgende „P'unchaw Kachun - Tuta Kachun“ ist noch eindringlicher gestaltetet worden, bevor das mystisch startende „Grandis Spiritus Diavolos“ etwas zugänglicher rausgehauen wird. Während „Kata Ton Demona Eaftou“ mit prägenden Gitarren alles niederwalzt, kann man in dem skurrilen „Cine iubeşte şi lasă“ zur Abwechslung mal ruhigere Töne und Operettengesang vernehmen, bevor es rhythmisch stampfend mit „Iwa Voodoo“, sowie ratternd und fordernd mit „Gilgameš“ weiter geht. Nach dem das schnelle „Rusalka“ epische Züge aufweist, folgt nach dem orientalisch angehauchten „Ahura Mazdā-Aŋra Mainiuu“, das obskure und beschwörende „666“, um dann mit „Welcome To Hell“ noch einen fulminanten und mit Chören versehenden Bonustrack äußerst gelungen dranzuhängen. Mastermind Sakis Tolis überlässt dabei die Drums seinem Bruder Themis Tolis und spielt und singt durchaus gelungen ansonsten alles selber ein. Griechenland lebt noch!
Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Markus Peters