LOST IN GREY - ODYSSEY INTO THE GREY


Label:EL PUERTO
Jahr:2024
Running Time:60:14
Kategorie: Neuerscheinung
 

Mit „Odyssey Into The Grey“ liegt das vierte Album von der im Jahre 2013 gegründeten finnischen Theatrical Symphonic Metal Band Lost in Grey vor. Für das starke Konzeptalbum zeigt sich neben dem Komponisten, Sänger und Keyboarder Harri Koskela auch die Sängerin und Texterin Anne Lill Rajala verantwortlich. Im erzählerischen Stil kann der facettenreiche, hymnische und melodische Opener „The Entourage“, durch die Mitwirkung der zweiten Sängerin Emily Leone, sofort auf ganzer Linie überzeugen. Mit dem atmosphärischen „The Bottomless Pit“ geht die theatralische Reise weiter, um mit dem größtenteils verhaltenen, aber nicht minder fantasievollen „Time“, gleich den dritten Hammer-Song hintereinander rauszuhauen.

Nach dem mit Spoken Words unterlegten fünf Minuten Intermezzo „Two Wolves“, geht es dann mit dem melancholischen „A New Dawn“ weiter, um mit der Unterstützung eines finnischen Kinderchors das melodramatische „Vem Kan Segla Förutan Vind“, als weiteres Album-Highlight nachzulegen. Der Leisetreter „Hailuoto“ bereitet letztendlich den Weg für den knapp elfminütigen Titeltrack ("Odyssey Into The Grey"), welcher für einen mehr als standesgemäßen Abschluss eines stark arrangierten, cineastischen und theatralischen Mammutwerkes sorgt. Fazit: Nicht nur Fans von Nightwish, Ayreon, Avantasia, Dimmu Borgir, Alcest oder Metal Opern sollten unbedingt reinhören, es lohnt sich definitiv!

Note: 8.5 von 10 Punkten
Autor: Markus Peters


zurück zur Übersicht