MEGADETH - COUNTDOWN TO EXTINCTION

Label: | UDISCOVER |
Jahr: | 2023 / 1992 |
Running Time: | 65:41 |
Kategorie: |
Re-Release |
Im Zuge der japanischen Wiederveröffentlichungen auf CD liegt uns hier nun das letzte Megadeth-Album aus der Reihe vor. „Countdown To Extinction" erschien 1992, und zu den Konkurrenten (oder alten Kollegen?) von Metallica gab es hier einige Parallelen. Diese gingen mit dem „Black Album" damals durch die Decke. Und Megadeth schienen einen ähnlichen Weg einschlagen zu wollen. Die Songs wurden langsamer und dümpelten im Midtempo. Dave Mustaines Gesang wurde dadurch melodischer. Das gefiel nicht jedem! Während James Hetfield den melodischen Gesang sehr gut meisterte, tat Herr Mustaine sich mit seiner Reibeisenstimme doch hörbar etwas schwer. Das heißt aber nicht, dass dieses Album Scheiße ist; ganz im Gegenteil! Megadeth wurden zwar massentauglicher, aber nicht weniger musikalisch.
Das Songwriting war ausgefeilter, und es war immer noch zu hundert Prozent Metal! Und vor allem für den Mega-Hit „Symphony Of Destruction" liebt eigentlich jeder Metalhead dieses Album. Auch hier gibt es wieder vier Bonustracks: Von „Countdown To Extintion" und „Symphony Of Destruction" sind hier Demoversionen enthalten, die an sich schon einen fetten Sound hatten. Dazu gibt es die beiden unveröffentlichten Studiotracks „Crown Of Worms" und „Psychotron", die mir beide besser gefallen als so mancher Song, der es tatsächlich auf das Album geschafft hat. Mit uber einer Stunde Spielzeit zieht sich das Album, das hier in der remasterten Form von 2004 vorliegt, aufgrund des permanenten Midtempos etwas. Das ändert aber nichts daran, dass „Countdown To Extinction" ein gnadenlos gutes Mainstream-Album war und ist.
Note: 7.5 von 10 Punkten
Autor: Daniel Müller