MOTÖRHEAD - ANOTHER PERFECT DAY – 40TH ANNIVERSARY DELUXE EDITION


Label:BMG RIGHTS MANAGEMENT
Jahr:2023/1983
Running Time:151:44
Kategorie: Re-Release
 

Seit Lemmys Tod im Dezember 2015 wird das Thema Motörhead mit Re-Release leider sehr ausgeschlachtet. Vor allem in den letzten vier Jahren gab es zu jedem der Frühwerke eine 40-Jahre-Luxus Edition. So auch hier! „Another Perfect Day" war viele Jahre das unbeliebteste Album der Band, war es doch das erste ohne Gitarrist „Fast" Eddie Clarke. Ersetzt wurde er von Brian „Robbo" Robertson, den man zuvor von Thin Lizzy her kannte. Optisch passte er mit seinen Klamotten und den bunten Haaren aber überhaupt nicht in die Band. Es sollte auch sein einziges Motörhead-Album bleiben. Denn seine Handschrift war hier klar erkennbar: Motörhead gingen plötzlich viel langsamer und melodischer zu Werke.

Dennoch haben sich Songs wie „One Track Mind", „Dancing On Your Grave", „Back At The Funny Farm" oder „Rock It" zu heimlichen Klassikern bei den Fans gemausert. Nicht zu Unrecht, denn Motörhead waren trotz des neuen Facettenreichtums immer noch klar erkennbar. Neben den neun regulären Songs gibt es hier noch reichlich Bonustracks wie Single-B-Seiten, Demos und Instrumental-Versionen hinten dran auf CD 1.

Bei CD 2 handelt es sich dann um einen Live-Mitschnitt aus dem Jahr 1983, wo auch zum Teil die alten Klassiker des klassischen Line-Ups mit „Robbo" Robertson zu hören sind. Man merkt schon, dass er die Gitarre bei „Shoot You In The Back" anders spielt. Bei „Bite The Bullet" ist er – außer beim Solo - kaum zu hören. Von den alten Sachen gibt es sonst nur noch „Iron Horse / Born To Lose" und „The Chase Is Better Than The Catch". Jawohl: kein „Ace Of Spades",kein „Bomber",kein „IronFist". Diese Phase der Band war wohl nicht ganz ohne Grund unbeliebt bei den Fans. Aber das alte Zeug schien Herrn Robertson auch stilistisch nicht zu liegen.

Egal, der Sound hat gute Bootleg-Qualität, und der Mitschnitt ist für Motörheadbangers natürlich schon cool, zumal es ja kein offizielles Live-Album dieses Line-Ups gab. Ob man sich aber nun jede teure Jubiläums-Edition von Motörhead zum 40. Jahrestag kaufen muss, weiß ich nicht. Die Doppel-CD ist sicherlich erschwinglich. Es gibtaber auch eine teure 3LP-Box. Muss jeder selber wissen... oder noch zwei Monate bis Weihnachten warten... 

Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Daniel Müller


zurück zur Übersicht