RAPID - BLACKSTAR OPPRESSION REGIME


Label:DYING VICTIMS
Jahr:2023
Running Time:20:24
Kategorie: Neuerscheinung
 

Die Finnen Rapid spielen kultigen Blackened Speed- / Thrash mit Neigung zum Metalpunk. Gegründet 2013 gab es bisher zwei Demos und nun folgt die erste EP „Blackstar Oppression Regime“. Ursprünglich bereits im Jahr 2022 veröffentlicht, kommt diese EP nun ein Jahr später via Dying Victims Productions nochmals zu limitierten Vinyl und CD-Ehren. Die Musiker von Rapid sind noch weitestgehend unbekannt. Am ehesten kennt man vielleicht Atte „Spectre“ Nikku, der schon mal als Live-Gitarrist von Ranger auftrat. Vier neue Songs gibt es auf der EP zu hören, dazu noch die vier Tracks des „Deadly Torment“-Demos von 2016. Und ziemlich rabiat geht es zu Werke, wie gleich der Eröffnungsknaller „Manticore“ zeigt. Knallhartes Geshredder und der an früheste Destruction erinnernde Kreischgesang von Sänger und Bassist Vincent Revenge führen kompromisslos zum Ziel.

Drummer Tapio Malmström verdrischt die Felle ordentlich, auch wenn der Sound insgesamt doch noch sehr demo-lastig wirkt. Prinzipiell behält man den Mix von schwarzangehauchtem Speed- / Thrash und Metalpunk durchgehend bei, lässt aber immer mal wieder kleine Gimmicks einfließen, wie beispielsweise die spacigen Spielautomaten-Geräusche bei „The Arrival“. Auch „Edge Of Eternity“ und „Marines Of The Blackstar“ lassen keine Verschnaufpausen zu. Dabei wirkt die Musik von Rapid aber keinesfalls stumpf, wie man vielleicht vermuten könnte, sondern es sind richtig gut austarierte Speed-Kracher mit hohem Aggressions-Level. Für den geneigten Fan derberer, schnellerer Klänge gibt es somit so gut wie nichts zu meckern.

Außer vielleicht über den doch arg kratzigen Sound. Dieser verstärkt sich (logischerweise) noch bei den vier Demo-Tunes. Sogar amtliches Bandrauschen hat man beibehalten und nicht irgendwie nachgebessert. Kult bis in die Zehenspitzen. Rapid passen sich keinen Trends an, sondern schmettern ihre Beiträge unnachgiebig raus. Der Sänger kübelt wie kurz vor der Hysterie und nach einer halben Stunde ist der explosive Zauber dann auch schon wieder rum. Stellt sich die Frage, wann es für Rapid denn mal für ein vollständiges Album reicht. Alt genug sind sie ja mittlerweile. Ansprechendes Gerumpel, meine Damen und Herren.

Note: Keine Wertung
Autor: Erich Robbers


zurück zur Übersicht