IN FLAMES - FOREGONE

Label: | NUCLEAR BLAST |
Jahr: | 2023 |
Running Time: | 41:12 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
In Flames, ein bekannter Name in der schwedischen Death-Metal-Szene und über die Jahre hinweg ein Muss für jeden selbsternannten Metal-Head. Sie haben einige der kultigsten Alben aller Zeiten veröffentlicht, darunter ''Come Clarity'' und ''Reroute to Remain'', und meiner Meinung nach ist ''Foregone'' würdig, einen Platz im Regal zwischen diesen Werken zu bekommen. Obwohl die Band ihren Sound im Laufe der Jahre verändert hat, beeindrucken sie uns immer wieder mit ihrer schieren Genialität. "Foregone" ist das vierzehnte Studioalbum dieser skandinavischen Gruppe, und mit dem Songwriter-Duo Anders Fridén und Björn Gelotte gelingt es ihnen, ihre aggressivsten und melodischsten Stärken zu kombinieren und ein starkes musikalisches Erlebnis zu schaffen.
Der Eröffnungstrack des Releases ''The Beginning Of All Things That Will End" beginnt gleich mit einer Hommage an "The Jester Race" (dem zweiten Opus der Formation), mit einem wunderschönen, eingängigen und typisch In Flames Akustik-Intro. Direkt im Anschluss folgt "State Of Decay", das die Messlatte für ein unvergessliches Album legt, das von Track zu Track einfach nur Spaß macht. Einige meiner Favoriten auf dieser Veröffentlichung sind "Meet Your Maker", "The Great Deceiver'' und nicht zu vergessen die Titeltrack-Combo in "Foregone Pt.1" und ''Foregone Pt.2", die das Beste von In Flames alt und neu vereinen. „Foregone" ist zweifelsohne eine der besten Scheiben des Jahres 2023 und beweist einmal mehr, dass In Flames eine der einflussreichsten Bands der Welt sind.
Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Debora-Leigh Park