TYPE O NEGATIVE - DEAD AGAIN

Label: | NUCLEAR BLAST |
Jahr: | 2022/2007 |
Running Time: | 149:42 |
Kategorie: |
Re-Release |
Da sitze ich hier und habe Tränen in den Augen beim Reviewen dieser Doppel-CD. Der Grund ist Peter Steele, früher Lord Petrus Steele, der vor fast dreizehn Jahren leider viel zu früh verstorbene Sänger und Bassist der großartigen Type O Negative, der mit gerade mal achtundvierzig Jahren dank einer unbehandelten Dickdarm-Entzündung diese Erde verlassen musste. Der imposante Hüne war einer der wichtigsten Metal Frontmänner der 90er Jahre und hat mit einem Nacktfoto im Playgirl 1995 nicht nur Frauen, sondern auch scharenweise Männer auf ganz besondere Weise beeindruckt. Doch ich schweife ab, kommen wir lieber zu der hier vorliegenden Scheibe "Dead Again", die 2007 auf den Markt kam und das letzte Album der Band war, bevor Mister Steele krankheitsbedingt das Zeitliche segnete.
Im Jahr 2022 - also fünfzehn Jahre später - haben sich Nuclear Blast dem Album angenommen und es in der Originalfassung plus satter zehn Track Bonus Live-CD (auf Vinyl als 3er LP mit "nur" sechs Bonustracks) wiederveröffentlicht. Der Silberling war anno 2007 das meistverkaufte Album der New Yorker Band und hat auch fünfzehn Jahre später noch diese magischen Momente, die Songs wie "Halloween In Heaven", "September Sun", "The Profit Of Doom" oder der Titeltrack "Dead Again" liefern. Ich verspreche Euch Gänsehaut pur, wenn Pete Steeles magischer Gesang auf hypnotische, teils hektische musikalische Untermalung trifft. Es war - ohne es damals beim Release zu wissen - ein würdiges letztes Werk der Band.
Die Bonustracks auf der zweiten CD sind zum einen vom Wacken Open Air 2007 und zum anderen vom Bizarre Fest 1999 - und alle zehn zeigen eine starke Livepräsenz und man hört, wie mächtig die US-Amerikaner damals waren und auch warum man sie heute so schmerzlich vermisst. Besonders das 2007er Livestück "Love You To Death" sowie den 1999er Livemitschnitt "Black No. 1" möchte ich hier herausheben, beide zeigen die Formation in Höchstform und daher - auch wenn Fans die Original-CD schon im Regal stehen haben - gibt es eine klare Kaufempfehlung. Schnappt Euch die hübsche Longbox und zelebriert die einzigartige Musik, die uns Type O Negative geschenkt haben. Sie wird nur noch in unseren Herzen und aus unseren Anlagen erklingen.
Note: 9.5 von 10 Punkten
Autor: Dirk Schneider