WINTER ETERNAL - LAND OF DARKENSS

Label: | HELLS HEADBANGERS |
Jahr: | 2021 |
Running Time: | 39:45 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Der gebürtige Grieche Stelios Makris, der sich Soulreaper nennt und seit 2018 in Schottland lebt, betreibt sein Black Metal-Projekt Winter Eternal seit 2011 im Alleingang. Er ist noch in zahlreichen anderen Bands und Projekten aktiv, die mir aber alle kein Begriff sind, obwohl ich mich immer schon sehr viel mit hellenischem Black Metal beschäftigt habe. „Land Of Darkness“ ist das dritte Langeisen unter dem Banner Winter Eternal und enthält insgesamt neun Tracks, von denen „Shaped By Grief“ jedoch nur ein zweiminütiges Outro ist und es sich bei dem Abschlusstrack „Dawn Of Flames“ um eine Coverversion von Gates Of Ishtar handelt.
Somit ist eigentlich auch schon klar, worum es hier geht, denn Winter Eternal bietet melodischen Black-/Death Metal schwedischer Prägung im Stil von Bands wie Dissection, Dawn, Unanimated, Sacramentum und eben Gates Of Ishtar. Es gibt schnelle, melodische Gitarrenläufe, einen kaum hörbaren Bass, schnelle Blastbeats und wütenden Kreischgesang; alles natürlich bei dünner und transparenter Produktion, die alle Facetten der Musik entfaltet. Das Schlagzeug klingt etwas trocken und ist vermutlich programmiert, im Zusammenhang mit den Gitarren klingt es aber ziemlich natürlich.
Die Songs sind sauber und tight gespielt und versprühen tatsächlich den Charme der mittleren Neunziger Jahre. Ein qualitativer Unterschied zu den musikalischen Vorbildern ist nicht auszumachen. Das Artwork mit dem Sensenmann in den Gletschern erinnert ebenfalls an Dissection. Und auch das originalgetreue Gates Of Ishtar-Cover reiht sich nahtlos in das eigene Schaffen ein. Alles richtig gemacht!
Note: 8.5 von 10 Punkten
Autor: Daniel Müller