FOREIGN - THE SYMPHONY OF THE WANDERING JEW PART II

Label: | PRIDE & JOY |
Jahr: | 2020 |
Running Time: | 70:40 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Sechs Jahre hat es gedauert, um nach dem Debütwerk dieses, auf drei Teile angelegten, Konzeptes den Nachfolger zu veröffentlichen. Inhaltlich dreht sich die Geschichte um einen armen, jüdischen Mann, der von Jesus Christus zur Unsterblichkeit verurteilt wurde, weil er ihm auf dem Weg zur Kreuzigung einen Becher Wasser verweigerte. Chronologisch spielt diese Episode in der Zeit zwischen den Kreuzzügen und industriellen Revolution. Auf dieser Reise trifft der wandernde Jude zahlreiche historische Persönlichkeiten wie Salah ad-Din, Nostradamus, Mona Lisa, Shakespeare und Mozart. Als Grundlage dient dem federführenden Komponisten, Sänger und Keyboarder Ivan Jacquin ein selbst geschriebenes Buch, das allerdings nur in Französisch erhältlich ist.
Um das ambitionierte Konzept musikalisch adäquat umzusetzen werden natürlich eine Menge Musiker und Sänger benötigt. Die bekanntesten dürften Zak Stevens (Trans-Siberian Orchestra), Tom S. Englund (Evergrey) und Andy Kuntz (Vanden Plas). So erinnert diese Rock-Oper auch sehr an das Trans-Siberian Orchestra und müsste deren Anhängern auch gut gefallen, auch wenn die Kompositionen nicht ganz das hierdurch vorgegebene Niveau erreichen. Ich bin mal gespannt, ob es bis zum dritten Teil erneut sechs Jahre dauert.
Note: 7.5 von 10 Punkten
Autor: Thorsten Roggenbuck