NECHOCHWEN - OTO

Label: | BINDRUNE |
Jahr: | 2012 |
Running Time: | 31:13 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Indianische Klänge mit Akustikgitarre, oder auch Ökoklampfe, wie man im Lager von Desaster zu sagen pflegt, erobern die Welt des Heavy Metals. Des ganzen Heavy Metals? Nein, nicht des ganzen. Denn die Elektrische kommt nicht oft zum Einsatz. Wohl aber E-Bass und Schlagzeug, die jedenfalls dominierend sind. Die anderen Instrumente, die zu hören sind, kenne ich nicht beim Namen, rechne sie aber ebenfalls den Indianern zu. Bei dem Cover soll man das auch erwarten. „On The Wind“ ist das erste Stück, das mal etwas wie Strukturen eines Songs aufweist, auch wenn es recht vertrackt und schwierig zugänglich zu sein scheint. „Otomen’pe (Our Ancestors)“ könnte so etwas wie der Titeltrack sein, und besitzt ein fließendes Gewässer im Back. In „He Ya Ho Na“ rifft dann endlich die elektrische Gitarre, und verleiht dem Song mehr Tiefe, wie auch die Kulturellen Gesänge dieser Völker, die ebenfalls enthalten sind. Die Indianer erklären es als zwei Seiten, eine laut, eine leise. Das soll ebenfalls die zwei Seiten in jedermann beschreiben. Tiefsinniges Zeug, das hier geboten wird. Der Titel dieses Albums heißt ins Deutsche übersetzt Vorfahre oder Urahn. Und dort geht die reise auch hin.
Note: Keine Wertung
Autor: Joxe Schaefer