TYLER BRYANT & THE SHAKEDOWN - THE WAYSIDE


Label:SPINEFARM
Jahr:2016
Running Time:22:01
Kategorie: Neuerscheinung
 

Bon Jovi angehauchte Vocals mit düsterem und bluesigem, träge scheppernden Stoner? Das geht ziemlich gut. Erst holt man die musikalische Faust aus der Tasche und prügelt alles in Grund und Boden, und dann holt man mit melodisch-charmanten Vocals das Opfer wieder auf die Beine. So geschieht es fast auf allen Tracks auf der aktuellen EP, der mir völlig unbekannten Band Tyler Bryant & The Shakedown. Mit coolen Gitarren-Licks und wundervoll geballerten „Drum-Furiositäten“ gewinnt die Scheibe schnell mein Herz. Der Quentin Tarantino Ansatz auf „The Devil`s Keep“ hat natürlich die Möglichkeit, mit seiner absoluten Lässigkeit auf einige Soundtracks für Road-Movies zu landen. Oder bei der nächsten Staffel von „Sons OF Anarchy“. Dieser Band scheut sich nicht genreübergreifend tätig zu werden. Jedoch achtet man genau auf die kompatiblen Faktoren, um nicht sinnlos in der Gegend herumzustolpern. Man hätte allerdings einen Track mehr aus dem Mid-Tempo-Bereich katapultieren können. Hätte der Scheibe nicht geschadet.

Note: Keine Wertung
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht

TYLER BRYANT & THE SHAKEDOWN - THE WAYSIDE


Label:SPINEFARM
Jahr:2016
Running Time:22:01
Kategorie: Neuerscheinung
 

Sucht man im Internet nach Infos dieser Band, findet man nicht viel, aber eine professionell aufgemachte Homepage und groß angekündigte Tourdaten. Auf ihrer Homepage nennt der Vierer seine Musik selbst einfach Rock 'n' Roll. Auf die Ohren drückt eine Mischung aus Post Rock und Grunge mit klaren Vocals einer angerauten Singstimme. Die Stimmung in ihren sechs Songs ist eher gedämpft bis melancholisch, auch die Melodien halten sich zurück. Eine ganze Menge Vibes des Siebziger bringen die Jungs aus Nashville überall mitunter, auch im phlegmatischen "The Devil's Keep". Fuzz und Gewaber gehören zur Hauptzutat, auch wenn das Tempo verdoppelt wird wie in "Mojo Workin'". Zu fröhlich oder gar mitreißend wird man nicht, sondern man liebt es, aus dem Verborgenen heraus zu agieren. Auch die Hand auf dem dunklen Cover ist kaum erkennbar, aber vielleicht konnte mit diesem Text etwas beschrieben werden, wer diese Band ist, die jetzt mit AC/DC auf Tour geht.

Note: Keine Wertung
Autor: Joxe Schaefer


zurück zur Übersicht