KARI RUESLATTEN - TO THE NORTH

Label: | DESPOTZ |
Jahr: | 2015 |
Running Time: | 39:31 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Nun höre ich mir die neue Kari Rueslatten Scheibe zum dritten Male an, aber so leid es mir tut, so richtig hängen bleibt nichts. Ich mag die bezaubernde Norwegerin eigentlich sehr, insbesondere ihre Frühwerke mit „The 3rd And The Mortal“ und “Storm“. Wäre mir die Dame nicht bekannt, würde es wahrscheinlich einen totalen Verriss geben. Aber so bin ich doch bemüht, die positiven Punkte dieser Scheibe rauszufiltern. Genremäßig handelt es sich hier um einen Ausflug in den akustischen Folk, wohl inspiriert durch die beeindruckende Natur in Norwegen. Die Instrumentierung ist sanft, verträumt und tut nicht weh. Piano und Gitarre dominieren die verträumten Songs. Dazu die Nachtigallen Stimme von Kari geben dem Ganzen einen wunderbar relaxten Touch. Zu erwähnen sind die zwei Highlights der Platte, die vorab bereits als Single ausgekoppelt wurden „Battle Forevermore“ und der alte Byrds Gassenhauer „Turn, Turn, Turn“. Mir persönlich drängt sich so ein wenig der Verdacht auf, dass diese Produktion mit einem recht kommerziellen Auge auf die Zielgruppe der Hörer gerichtet wurde, die die anderen großen skandinavischen Sängerinnen im Vocal Jazz und Chanson Bereich bevorzugen wie z.B. Kari Bremens, Silje Nergaard und so weiter. Die stimmlichen Qualitäten dazu hat sie allemal, und die blitzsaubere Produktion ist ebenfalls nicht von schlechten Eltern. Aber wie ich schon eingangs erwähnte, so wirklich bleibt nichts im Gedächtnis trotz Karis wieder einmal hervorragender Gesangsleistung. So bleibt mir nur zu sagen, dass dieses Album definitiv nichts für Metal-oder auch Rockfans ist. Wer hingegen eine sehr gemächliche Gangart noch deutlich unter dem Midtempobereich bevorzugt, könnte ja mal ein Ohr riskieren. Auch als Hintergrundmusik am Kaminfeuer bei einem guten Glas Whiskey oder schweren Rotwein sicherlich geeignet, nur wurden meine Erwartungen an diesen Output bei weitem nicht erfüllt.
Note: 5 von 10 Punkten
Autor: Pistol Schmidt