CHRIS STEBERL´S PROJECT: ALCAZAR - REASONS FOR A DECADE

Label: | RISING SUN |
Jahr: | 2002 |
Running Time: | 32:19 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Es gab Zeiten, da waren Instrumental-Gitarrenalben zumindest genauso gefragt, wie heute die drölfte Ausgabe eines True Metal-Klons à la Helloween. Und das meine ich durchaus positiv, denn seien wir mal ehrlich, die True Metaller kaufen ja doch alle Produktionen ihrer Stilrichtung widerspruchslos. Da helfen auch keine negativen Kritiken. Sie akzeptieren fast alles schon so kritiklos, wie die Techno-Tanztrottel in der örtlichen Dizze. Der hier aufspielende Saitenvirtuose ist mir allerdings kein Begriff. Den meisten von Euch wird es wohl nicht anders ergehen, denn Chris turnte bis jetzt nur in Insiderkreisen rum, oder mit Ex-Stryper Robert Sweet, und das interessiert hier eh keine Sau, oder? Die spielerische Leistung anzukreiden wäre natürlich eine Beleidigung. Chris Steberl beherrscht sein Instrument im Schlaf. Sein Mitstreiter John Homan, der die Drums beackert, macht seine Sache ganz ordentlich. Alle anderen Instrumente, bis auf zwei Bass-Gastauftritte, spielt der Maestro selbst. Natürlich fehlt die eigene Note in seinen Stücken. Hätte man mir gesagt das "Silk`n Honey" von Joe Satriani oder "Nightmare On Bald Mountain" von Jason Becker ist, ich hätte es geglaubt. Die beiden Klassikvariationen "Vivaldi`s Summer Concerto" und "Mozart`s 25th Symphony In Gm" sind selbstverständlich Geschmacksache. Mir gefällt es. Die Produktion geht in Ordnung, aber über das Cover brauche ich wohl nicht viel Worte zu machen. Nur wenn eure Sammlung dünn bestückt sein sollte, mit solchen Werken, lohnt sich ein Kauf.
Note: 7 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak