HIBRIA - SILENT REVENGE

Label: | AFM |
Jahr: | 2013 |
Running Time: | 49:10 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Hibria sind bereits mit ihren ersten drei Veröffentlichungen in ihrer Heimat Südamerika und in Japan keine Unbekannten mehr. Nun soll es auch im fernen Europa klappen. Mit dem Wechsel zu AFM Records ist der erste erfolgreiche Schritt getan. Der neue Rohling der Brasilianer schimpft sich „Silent Revenge“. Hibria fühlen sich in der musikalischen Schublade des Power Metal recht wohl. Dort kann man sie allerdings eher im moderneren Stil der 80er Jahre Grüppchen ansiedeln. Weniger Bombast und Keyboards, mehr trashige Härte und Feuer. Scharfe Riffs und komplexe, verspielte Soli werden garantiert. Auch die rasanten Tempowechsel wurden sehr gut umgesetzt. Zudem lässt sich schnell feststellen, dass sich Hibria nicht zum Nachteil entwickelt haben. Sie sind gereift und selbstbewusster. Der Sound ist fetter als zuvor geworden, was vielleicht auch mit an der guten Produktion liegt. Gesangstalent Iuri Sanson veredelt mit seiner variablen und reifen Stimme diesen gelungenen Silberling. Der Mann hat im wahrsten Sinne des Wortes Eier! Wenn man schon die 80er Jahre etwas aufleben lässt, darf natürlich eine kitschige Ballade nicht fehlen. So haben die Jungs von Hibria sich dazu entschlossen „Shall I Keep On Burning“ extra für ihre europäischen Fans als Bonus-Track in der soften Akkustik-Version zu präsentieren. Das Resultat kann sich hören lassen. Der Song ist in beiden Versionen gut gelungen. Weitere Sahne-Bonbons dieser Scheibe sind ohne Frage „Walking To Death“ und „Scream For An Angel“. Fazit: Wer auf den härteren und 80er angehauchten, weniger bombastischen Power Metal Sound steht, sollte an diesem Album nicht vorbeiziehen ohne rein gehört zu haben.
Note: 7.5 von 10 Punkten
Autor: Denise Schokolowski