MESAVERDE - ALL IS WELL

Label: | APOLLON |
Jahr: | 2024 |
Running Time: | 43:00 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Es scheint alles gut zu sein bei der norwegischen Prog-(Pop)-Rock-Formation MesaVerde. Zumindest wenn man dem Albumtitel, „All Is Well“, glauben darf. Der zweite Release nach „KY“ im Jahr 2022 macht prinzipiell auch dort weiter, wo man aufgehört hat. Sphärisch dichter, nicht ganz einfach zu konsumierender Progressive-Style zudem mit Einflüssen aus dem klassischen Rock, psychedelischen Sounds und einer Prise Oldtime-Pop. Das Quartett besteht aus erfahrenen Musikern, sowohl vergangener Stadionkonzerte in Hongkong, als auch britischen Musikclubs und man hat sich bereits Sporen in diversen Kapellen verdient, welche aber zumindest bei uns weitestgehend unbekannt sind. „Deep Time“ beginnt dann auch sphärisch und mit hohem Sprechgesang inklusive feistem Beat. Gesang und Gitarre verbreiten eine recht fröhliche Stimmung und verspielte Klänge stehen etwas schrägen Keyboard-Sequenzen gegenüber.
Flotter und mit hohem, mehrstimmigem Gesang ist danach „Pyramid Fucksnake“ etwas eingängiger, setzt erneut auf einen stimmig poppigen Beat. Welch schöne Melodien MesaVerde aber zaubern können, zeigt sich bei „Moments“, bei dem sich Gitarre und Keyboard die Waage halten und für wohlige Progrock-Momente sorgen. Der ruhige, gar zärtliche Gesang den „Eva“ offenbart, steht etwas im Gegensatz zu wummernden Synthesizern und leicht New Wave-artigen Beats. Nach Gitarrengezupfe, erneut entspanntem Gesang wird „Tracing“ im Anschluß zur bisher intensivsten und sphärischsten Nummer. Wieder zeugen die Musiker von Verspieltheit und lassen eine flotte Passage auf die lethargischen Töne folgen. Sehr poppig beginnt „Pickings For The Beast“, Bass und Flüstergesang beherrschen die Szenerie. Erneut fühlt man sich ein bisschen an 80er New Wave erinnert, zumindest aufgrund des Refrains. Dagegen kommt das Gitarrensolo reichlich frickelig und ausufernd.
Ins Auge beziehungsweise Ohr sticht bei „Eyes“ der mehrstimmige Sprechgesang und die nach Akustikgitarren-Passage auftretende, intensive Keyboard-Welle, die aber leicht und verdaulich aufschwappt. Richtiggehend flippig oder gar hippie-esk ertönt „Endurance“ nachdem der Song erst einmal ruhig und mit schöner Gitarrenmelodie gestartet ist. Wiederum fröhlich mit kleiner Keyboardspielerei beginnend schließt dann „Story“ das Album mit einer Akustikgitarren-Passage ab. „All Is Well“ bietet einen interessanten Mix aus progressiven Klängen, poppigen Passagen und Refrains, schönen Melodien und psychedelischen Classic Rock Szenen. Dabei sind die Norweger aber nie zu verkopft, so dass das Konsumieren des Tonträgers nicht besonders schwer fällt. Es gibt zwar durchaus spannendere Veröffentlichungen, gerade im Progressive-Sektor, dennoch weiß die innovative Musik von MesaVerde durchaus zu überzeugen.
Note: 7.5 von 10 Punkten
Autor: Erich Robbers