HEROES AND MONSTERS - SAME


Label:FRONTIERS
Jahr:2023
Running Time:39:43
Kategorie: Neuerscheinung
 

Eins habe ich in den letzten Jahren festgestellt: egal wie tief die Leser in den Underground behaupten, eintauchen zu wollen, sie lieben Supergroups. Und Heroes And Monsters sind auf dem Weg dorthin. In der klassischen Trio-Besetzung erinnert mit der leicht progressive Melodic-Rock an die moderneren Ansätze des Genres, die mit dem Auftauchen des Grunge in die Kompositionen wanderten. So entdecke ich in den zehn Kompositionen einen Mix aus Saigon Kick, Extreme, gepaart mit den späteren Sounds von Europe und Winger. Stellen wir die Jungs doch einfach mal vor, Den Anfang macht der Gitarrist Stef Burns (ex-Alice Cooper, ex- Y&T), der ebenso gut an der Klampfe ist wie zum Beispiel George Lynch (ex-Dokken). Mit dabei Sänger und Bassist Todd Kerns (Adler´s Appetite).

Der Kanadier mit der mächtigen Stimme dürfte von der Formation The Age Of Electric bekannt sein und er tummelt sich zur Zeit in der Truppe Slash Featuring Miles Kennedy And The Conspirators. Last but not least Drummer Will Hunt (Evanescence, ex-Black Label Society). Es gibt wegweisende Kracher im Billing wie das coole „Let´s Ride It“ oder die intensive Ballade „Angels Never Sleep“. Heroes And Monsters haben nicht nur Killer, aber kein Song unterschreitet ein anspruchsvolles Niveau. Das Album ist eine geballte Wucht für Melodic Rock Fans, die den handelsüblichen Klischees entfleuchen wollen. Bämm!

Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht