FLORIAN PAUL & DIE KAPELLE DER LETZTEN HOFFNUNG - AUF SAND GEBAUT


Label:MILLAPHON
Jahr:2022
Running Time:36:14
Kategorie: Neuerscheinung
Non Metal
 

Florian Paul? Wo kommt dieser einfühlsame Barde daher? Wieder mal wahrscheinlich ein gutes Debütwerk verpasst? Nun, dann habe ich eben Nachholbedarf. Das zweite Album des deutschsprachigen Barden hat es aber voll in sich. Besungen wird die emotionale Welt der Generation Y. Verdammt ich werde alt. Aber es ist schön zu sehen, wie viele Wünsche, Sehnsüchte oder Probleme über die Jahrzehnte ähnlich geblieben sind. Nur ein Teil des Lebensgefühls ändert sich. Die Kapelle der letzten Hoffnung wirft Frauengesang mit ins Rennen, coole Bläsereinsätze und ein bißchen wildern in den älteren deutschen Genre der 20er bis 30er-Jahre („Bar Kalypso“).

Ihr müsst hier beim Hinhören nicht nur auf die besonders einprägsamen Lyrics achten, nein, ihr benötigt den Blick über den Tellerrand. Diese jazzige Nummer steht natürlich im krassen Kontrast zum schwermütigen Opener „Heile Welt“, dessen Text den Titel Strafe lügt. Auch wenn stimmlich etwas komplett anderes geboten wird, werde ich ständig an den Facettenreichtum und die Qualität von Herbert Grönemeyer erinnert. Düster und melancholisch aber belebend wirken diese Lieder, die einen förmlich an die Speaker binden. Man entdeckt sich wieder, egal wie alt! Danke dafür. 

Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht