CHAOS PATH - DARK TIMES


Label:SELBSTVERTRIEB
Jahr:2022
Running Time:08:50
Kategorie: Neuerscheinung
Eigenproduktion
 

Im Hause Chaos Path ist seit ihrem Album „Downfall“ aus dem Jahr 2019 viel passiert. So rotierte nun erstmals das Besetzungskarussell der Band aus Kassel, die gekonnt Thrash-, Black- und Death Metal miteinander verbindet, ihre Mucke selbst aber als Kaotysk Metal bezeichnen. Die Rhythmusfraktion an Bass und Schlagzeug wurde neu besetzt. Dafür ist der alte Bassist, Richy Backfire, an die Gitarre gewechselt. Die dritte LP soll Ende 2022 erscheinen. Mit zwei Tracks gibt es nun schon mal einen kleinen Vorgeschmack in digitaler Form auf allen wichtigen Plattformen. Ich frage mich immer, warum man sich die Mühe macht, ein geiles Cover aus der Erde zu stampfen, wenn es die Musik nur online gibt (zumal der digitalen EP sogar ein komplettes Booklet beigefügt ist!), aber vielleicht heißt das nächste Album ja auch „Dark Times“ und diese beiden Tracks sind dort ebenfalls enthalten. Wir werden sehen… Aber was können die beiden neuen Tracks?

Die schnellen, frostigen Gitarren-Riffs des eröffnenden Titeltracks erinnern an schwedischen Melodic Black-/Death Metal der Neunziger. Der Gesang ist dagegen eher im Thrash Metal-Bereich angesiedelt. Irgendwie muss ich bei dem Song an Desaster denken, nur mit getriggertem Schlagzeug, was aber nicht weiter stört, da es der Musik auch eine passende, klirrende Kälte verleiht. „Death King“ beginnt mit einem düster gesprochenen Intro und einer coolen Marsch-Snare-Figur, bevor es im düsteren Midtempo weitergeht. Auch hier muss ich wieder etwas an Schweden Death - wie zum Beispiel Desultory - denken, allerdings verleiht der kauzige und eigenwillige Gesang von Frontmann Ancient Weapon dem Ganzen eine eigene Note. Der Refrain, der nur aus dem viermal wiederholten Titel besteht, hat sogar fast rockigen Mitsing-Charakter. Abgefahren! Irgendwie ist alles sehr vertraut, klingt aber dennoch sehr eigenständig. Dir Produktion ist ebenfalls sehr gut ausgefallen, und ich bin gespannt auf das Album, das hoffentlich bis Ende des Jahres erscheinen wird. 

Note: Keine Wertung
Autor: Daniel Müller


zurück zur Übersicht