SKOGNATT - RAIN ETERNAL

Label: | SELBSTVERTRIEB |
Jahr: | 2021 |
Running Time: | 20:30 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Das Ambient Black Metal-Soloprojekt Skognatt von Danijel Zambo aus Augsburg erfreut sich bei mir großer Beliebtheit. Das erste Mal bin ich 2016 mit der ersten EP „Stargazer“ auf dieses Projekt aufmerksam geworden. Seitdem verfolge ich den Werdegang und stelle mir jeden neuen Tonträger in die eigene Sammlung. Ein Album und eine Split-EP stehen nun auch schon auf der Haben-Seite, aber im Fokus stehen immer wieder EPs, die in regelmäßigen Abständen sowohl als CD-R in Vinyloptik als auch digital erscheinen. „Rain Eternal“ ist bereits die vierte EP von Skognatt. Enthalten sind drei Songs. Dazwischen sind sie mit zwei Zwischen-Intros verbunden. Es werden also insgesamt fünf Tracks angezeigt. Der Sound ist dieses Mal etwas anders. Das Gesamtbild klingt minimalistischer als sonst und nicht mehr so pompös. Auch die Ambient-Passagen wurden dieses Mal zurückgeschraubt. Der schleppende, getragene Opener „Rain“ sowie der Raushauer „Fog“ sind beide mit ruhigen Mittelteilen versehen, ähneln sich sehr im Aufbau und erinnern dabei an alte Burzum-Glanztaten. Das erste Intro, „I“, ist ein anderthalbminütiges Akustik-Intermezzo, das zweite, „II“, mit zwei Minuten ebenfalls kurz und ist ebenfalls mit Akustikgitarren unterlegt. In der Mitte gibt es mit Eternal“ einen Track mit coolem Geknüppel zu Beginn. Alle drei Tracks dauern fünf Minuten und enthalten simple, atmosphärische Soli. Wenn man die EP am Stück hört, hat man das Gefühl, einem einzigen, überlangen Stück zu lauschen. Die Produktion ist dünn und praktisch basslos, untermalt so aber gekonnt die Tristesse und Kälte der Musik. Danijel Zambo schafft es, mit wenig Mitteln viel Atmosphäre zu erzeugen, und mit viel Monotonie dennoch niemals zu langweilen. Von mir aus braucht es keine Skognatt-Alben zu geben, denn alle seine EPs sind ausgesprochen kurzweilig und funktionieren auch durch die kurze Spielzeit. Es bleibt weiterhin spannend!
Note: Keine Wertung
Autor: Daniel Müller