HERR NOX - WHERE SHADOES FADE

Label: | SELBSTVERTRIEB |
Jahr: | 2021 |
Running Time: | 32:41 |
Kategorie: |
Eigenproduktion |
Musikalisch kann man sagen, dass Herr Nox seine Bemühungen auf etwas konzentriert, das zwischen den Einflüssen von Rock, Gothic Rock, Industrial Rock, Glam Rock und sogar einigen Stücken Hard Rock liegt. Das Album klingt manchmal düster und melancholisch, dann hat es wieder einen zugänglichen Ansatz, der dem Gothic Rock der 80er Jahre ähnelt. Die Veröffentlichung ist sanft, melodisch und mit einem dunklen sowie melancholischen Ambiente, das alle Räume ausfüllt, alles klingt wirklich eingängig. Als Gäste singt unter anderem Lindsay Schoolcraft (ex Cradle Of Filth)einige Songs, Jørgen Munkeby (ein norwegischer Jazz- und Heavy-Metal-Musiker) spielt Saxophon und Fred Bédard spielt das Gitarrensolo auf „Black Butterfly“. „Doomsday“ mit seinen schwerem Keyboard-Parts und dem Gothic-Feeling, dem melancholischen Indie-Rock-Ambiente von „Where Shadows Fade“ und „Black Butterfly“, und dem tiefen und traurigen Gefühl, das die Arrangements von „Gotta Light?“ füllt. Dem Industrial / Gothic auf „Heads Will Roll“ gespielten Rock-Mix ist schon cool, aber man sollte sich „Where Shadows Fade“ durchaus mehrmals anhören, denn man entdeckt immer wieder etwas neues auf dieser Scheibe.
Note: 6 von 10 Punkten
Autor: Simone Berger