THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA - AEROMANTIC


Label:NUCLEAR BLAST
Jahr:2020
Running Time:59:05
Kategorie: Neuerscheinung
 

Mittlerweile veröffentlichen die Schweden von The Nigth Flight Orchestra ihr fünftes Album. Der Soilwork Sänger Björn Strid und der damals mitfahrende Livegitarrist David Anderson, unterhielten sich auf der Soilwork Tournee 2007 durch Nordamerika, über Classic Rock und Adult Orientated Rock (AOR) der achtziger Jahre. Zum AOR gehören Bands wie Boston, Heart, Styx, Journey, Toto, REO Speedwagon. Aus diesen Unterhaltungen reifte das Projekt The Night Flight Orchestra. Mit dem Gitarristen Sebastian Forselund, dem Bassisten Sharlee D'Angelo (Arch Enemy, Spiritual Beggars), dem Keyboarder Richard Larsson (verließ die Band 2019) und dem Schlagzeuger Jonas Källsbäck (Mean Streak), wurde die Band vervollständigt. Im Gegensatz zum Genre von Soilwork, welche melodischen Death Metal spielen, ist mit The Night Flight Orchestra eher die ruhigere Seite des Sängers hörbar. Mit „Aeromantic“ präsentieren sie uns ein episches Werk, mit reichlich viel Keyboardspielereien. Sehr, sehr melodisch und mit viel Pop Einflüssen der achtziger Jahre. Ist das Schlecht? Ich finde: Nein. Schließlich bin ich mit dieser Musik groß geworden. Ob ich sie hören wollte oder nicht. Das beste Beispiel hierfür ist der Titel „If Tonight Is Our Only Chance“ und erinnert stark an ABBA. Björn Strid weißt auch auf Bands wie Ultravox hin, deren Einfluss auf „Transmissions“ hörbar ist. Bei „Curves“ lässt die Band Toto grüßen. Rundherum ein gelungenes musikalisches Opus, das uns in die Zeit der 80er jahrezurück versetzt, als der AOR seinen größten Einzug hielt.

Note: 7 von 10 Punkten
Autor: Kay Berger


zurück zur Übersicht