DIE LEGENDE VON NORD - MAGIE UND MELODIE

Label: | RECORDJET |
Jahr: | 2019 |
Running Time: | 41:08 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Alle Wege führen nach Rom. Will man sie jedoch alle auf einmal gehen, wird man wahrscheinlich eher nicht ankommen. Dieser Gedankengang etablierte sich gleich aus mehreren Gründen. Zum einen, was das Informationsblatt suggerieren will, zum anderen was letztendlich abgeliefert wird. Die Fakten einfach mal nüchtern. Der Albumtitel lautet zwar „Magie Und Melodie“ aber im Prinzip handelt es sich um zwei EP´s die bislang lediglich als digitale Varianten zur Verfügung standen. „Tod Und Spiele“ so der zweite Titel. Derweil soll es sich um fünf finstere Gestalten handeln. Nun ja, auf den Promofotos wirkt höchstens der Sänger so, die anderen Jungs wirken ziemlich normal. Allerdings hat Fronter Emu das Outfit von Herrn Joakim Broden von Sabaton abgekupfert. Die Reise nach Rom auf allen Straßen, findet allerdings im Musikalischen statt. Ein tonaler Bastard aus Rammstein (auf „Es Knallt“ ist ein typisches Riff der Helden, fast eins zu eins übernommen worden) und einigen anderen Truppen der Neuen Deutschen Härte, Screams von Eric Adams (Manowar), die fast in jedem Song zu finden sind, schwedischer Power-Metal der Marke Sabaton (natürlich) und germanischer Happy Metal von Running Wild. Und irgendwie lauert eine versteckte Welle an mittelalterlichen Ideen von In Extremo bis Feuerschwanz.
Wenn die Riffs dann ballern, sind sie in 08/15 Natur und werden von den Vocals komplett ausgebremst („Valhalla“). Das soll man übrigens als Single mit Video ausgekoppelt haben. Vielleicht nicht die beste Wahl. Die vernichtende Entscheidung zur tiefen Benotung, erhält man aufgrund der Lyrics. Man singt in Deutsch und wandelt enttäuschenderweise Zwischen Schülerband-Niveau und Schlager. Ja Horrorgeschichten stelle ich mir halt anders vor. Das Emu seine Stimme vom Teufel selbst erhalten habensoll, ist so ziemlich die dümmste und vermessenste Ansage seit Langem. Auch wenn er krampfhaft facettenreich singen will. Übrigens ist das Coverartwork das mir voeliegt das einzig interessante Feature, man hat sich aber offizielle wohl für ein anderes, weniger cooles (hier abgelichtet) entschieden. Die Legende Von Nord…man will Viel und erreicht leider viel zu wenig. Kalt, hart und laut, ist das Credo der Band. Mitnichten. Ich würde das Konzept für das Jahr 2020 nochmal komplett überdenken.
Note: 4 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak