BLEEDING HEAVEN - EVOLUTIONARY DESCENDANT OF BRUTALITY

Label: | MORBID GENERATION |
Jahr: | 2018 |
Running Time: | 42:52 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Bleeding Heaven aus dem Ruhrpott sind mir schon einige Zeit ein Begriff; nicht nur weil sie wie andere kleine Bands hier pausenlos in der Gegend Konzerte spielen, sondern auch, weil sie früher – genau wie meine Ex-Black Metal-Band Black Horizonz – bei Godeater Records aus Hagen unter Vertrag waren, wo ihr Debüt-Album „World Eating Anomaly“ erschienen war. Das Label schloss jedoch 2016 seine Pforten. Nun haben sie mit Morbid Generation Records eine neue Plattenfirma gefunden und zudem zwei weitere, die den weltweiten Vertrieb auch in Asien und Amerika übernehmen. Ursprünglich starteten Bleeding Heaven 2007 als Melodic Death Metal-Band mit Metalcore-Einflüssen. Seit dem Debüt tendieren sie aber immer mehr zum Brutal Death Metal. Das neue Werk startet mit einem kurzen Maschinengewehr-Intro, bevor das Todesblei-Geballer losgeht. Das Tempo ist wahnwitzig hoch und der Gesang bis zur Unkenntlichkeit in die Tiefe verzerrt. Dabei gibt es zwischendurch immer wieder auch Doublebass, Breaks und sogar schleppende Rhythmen. Alles passt aber auch wundersame Weise zusammen. Bei vielen Brutal Death Metal-Alben klingen hohes Tempo und spielerische Fähigkeiten oft unmenschlich und steril. Aber Bleeding Heaven haben den Dreh raus und zeigen eindrucksvoll, dass hier ehrliche und ambitionierte Musiker am Werk sind. Das Album pumpt und drückt an allen Ecken und Enden. Eine Verschnaufpause gibt es nicht. Die Gitarren rauschen an einem vorbei, das Schlagzeug rattert in einer Tour, und der tiefe Growlgesang, der auch immer wieder mit quiekenden Tönen - den sogenannten „Pigsqueals“ - ergänzt wird, wie das oft im Grindcore-Bereich der Fall ist, könnte wütender kaum klingen. Zudem ist das Album megafett produziert und ballert – genau wie die Musik – einfach alles weg. Man sollte schon etwas über den Tellerrand hinausschauen, wenn man sonst nur traditionellen Old School Death Metal hört. Aber für Fans von Bands wie Exhumed, Haemorrhage, Gut, Mortician, Regurgitate oder Dead Infection ist das hier genau das richtige Brett!
Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Daniel Müller