THIRSTY - ALBATROSS


Label:SELBSTVERTRIEB
Jahr:2016
Running Time:33:53
Kategorie: Eigenproduktion
 

Mit "Albatross" legen Thirsty, ein Projekt von Guy Bailey (Vocals, Guitar), seines Zeichens Gründer und ex-Member von The Quireboys, Chris Johnstone (Bass und Keyborads) sowie ebenfalls ehemaliges Mitglied von The Qireboys und Simon Hanson an den Drums, vielleicht bekannt von Death In Vegas oder Squeeze, ihren zweiten Longplayer vor. Produktion, Mixing und Mastering übernahm der legendäre Rolling Stones Produzent Chris Kimsey und das hört man der Scheibe auf jeder Rille an. Ob beim sanft-rockigen Opener und gleichsamen Titeltrack, dem bluesigen "Chaos" mit schönem Sleazetouch oder dem mit der Mundharmonika durchsetzen "Orlando", welcher einen fiktiven, jederzeit das Geschlecht wechselnder Charakter aus der Feder der bekannten Autorin Virginia Woolf darstellt. Eine ganz, ganz sanfte Hammond dann bei "Say It Ain`t So Joe", ganz langsamer Jazz, ein Piano und auch Gospelelemente mit ganz viel Gefühl. Einen sehr schwarzen Anstrich trägt auch das im Südstaaten-Flair gezockte "Black Hole", während "Beat Of Her Heart" in Schwaden verdampfender Gräser seine Bahnen daher zieht. Eher langsame, bedächtige Bluesrocker geben auch "Va Banque", "Shore Of Light" und auch bei "Parliament Of Fools" ist es nur die Südstaatengitarre, die in dem stonigen Blues hier und da mal etwas lautere Töne spukt. Sehr zum Entspannen, ja zum Dösen auch "Cosmic Aphrodite" und auch der Rausschmeißer "Patriotic Little Trash" mit wieder gospelartigen Tönen gibt eher einen aufgeregten Schmuser denn einen kleinen Trasher. Durch die Bank weg gut gezockter Blues mit kleinen Jazznoten und gospeligen, ja teils sehr schwarzen Momenten, leider ohne wirkliche Aufreger und mit durchweg angezogener Bremse, will nicht sagen in Teilen echt zu lahmarschig. Dabei ganz nahe an den "Rollenden Steinen", so dass entsprechende Fans sich damit die Langeweile vertreiben können oder, böse ausgedrückt, von ihren Heroen träumen können.

Note: 6 von 10 Punkten
Autor: Andreas Gey


zurück zur Übersicht