HEXVESSEL - WHEN WE ARE DEATH

Label: | CENTURY MEDIA |
Jahr: | 2016 |
Running Time: | 43:33 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Nanu, seit Woven Hand in der Metalszene ne anerkannte (Nicht-) Metalband sind, scheint die rigide Szenepolizei mehr als zwei Hühneraugen zuzudrücken, denn auch Hexvessel machen mit ihrem kruden und vollkommen unmetallischen Stilmix schon mal auf (Indoor-) Festivals zwischen Primordial, Solstice oder Sulphur Aeon eine gute Figur. Hexvessel sind die Spielwiese von Grave Pleasures-Frontmann Mat McNerney, der auch schon sein Unwesen bei illustren Szenebekanntheiten wie Code, Dödheimsgard und natürlich Beastmilk trieb. Hexvessel kommen irgendwie aus dem Folkrock, doch finden sich reichlich psychedelische Referenzen sowie inzwischen eine kräftige Breitseite Postpunk in ihrem Sound, die dem dritten Longplayer der in Finnland beheimateten Band eine größere Rockigkeit als auf dem Vorgänger verleihen. In der kauzigen und orgellastigen Mixtur finden sich reichlich Verweise auf die Sechziger Jahre, vor allem aber auf das Schaffen von The Doors, von denen man sich offensichtlich eine latente Düsterkeit geborgt hat. Aber auch Woven Hand bleiben weiterhin ein Referenzpunkt, obwohl Mat McNerney das intensiv-manische Predigertum von Dave Eugene Edwars vollkommen abgeht. Da gehen Hexvessel dann doch wesentlich entspannter zu Werke, ohne dass die sehr spezielle und eigenwillige Atmosphäre darunter leidet. Hexvessel bleiben bei aller Entspanntheit dynamisch, fordernd und erschaffen eine melancholisch-düstere Atmosphäre, die vollkommen eigen ist. Wer der Combo jetzt unbedingt die Okkult-Schublade unterschummeln will, soll das tun - Hexvessel sind aber außerhalb dieses Labels wesentlich besser aufgehoben. Falls jemand noch ein wenig Namedropping braucht - die US-Doom-Folker Arbouretum spielen ihren eigenwilligen Sound in ähnlichen Sphären. Tolle Platte, der durchaus mal ein Ohr oder zwei geschenkt werden darf. Der Vorgänger "No Holier Temple" hat mir ein klein wenig besser gefallen - geschenkt. "When We Are Death" ist bockstarker Tobak fürs neue Jahr.
Tracklist :
01. Transparent Eyeball
02. Earth Over Us
03. Cosmic Truth
04. When I'm Dead
05. Mirror Boy
06. Drugged Up On The Universe
07. Teeth Of The Mountain
08. Green Gold
09. Mushroom Spirit Doors
10. Hunter's Prayer
Note: 8.5 von 10 Punkten
Autor: Bert Meierjürgen