MELANCHOHOLICS - SOLAR CAFÉ


Label:EIBON
Jahr:2015
Running Time:46:11
Kategorie: Neuerscheinung
 

Ein völlig undurchsichtiges Intro lässt den Hörer mit Fragezeichen zurück, der noch mit seinen Ohren auf der Suche ist, mit welcher Art Musik er nun konfrontiert werden mag. Danach übernehmen Synthies das Feld, die sich für beruhigende Stimmungen entfalten, um in ihrem Tiefgang entdeckt zu werden. Der interpretierte Bereich des Ambient dieses Trios erinnert an Begleitmusik im Kino, etwa bei einem spannenden Film. Vocals sind spärlich auf "Solar Café" enthalten, die sich sprechend oder flüsternd in die Zuhöratmosphären einbringen. Es gibt auch nur wenige Einsätze von Gitarren, doch wenn, dann unverzerrt. Die Band Melancholics gründete sich 2001 in Düsseldorf, um Soundlandschaften zu kreieren. Ihre Musik erstreckt sich über neun Songs, der achte Song "Nuclear Welfare" ist nur auf der CD-Version vorhanden. Kurz nach Beendigung der Aufnahmen zu dieser Scheibe verstarb Gitarrist Benedikt. Es wird das letzte Album der Band sein.

Note: 6 von 10 Punkten
Autor: Joxe Schaefer


zurück zur Übersicht