THE RUINS OF BEVERAST - BLOOD VAULTS – THE BLAZING GOSPEL OF HEINRICH KRAMER


Label:VÁN
Jahr:2013
Running Time:78:25
Kategorie: Neuerscheinung
 

The Ruins Of Beverast ist ein Soloprojekt von Alexander von Meilenwald, das in diesem Jahr genau zehnjähriges Bestehen feiert. Zu diesem Anlass gibt es sein viertes Album, das sein bis dato Ausgefallenstes ist. Hierbei handelt es sich um ein Konzeptalbum über einen gewissen Heinrich Kramer, der um 1500 im heutigen Tschechien gelebt hat und der Autor des berühmt-berüchtigten Hexenhammers ist und als Inquisitor einer der Wegbereiter der Hexenverfolgung der frühen Neuzeit war. Ein verzerrt gegrowltes Intro eröffnet die Zeremonie des Aachener Einzelkämpfers, der auch bei Nagelfar war und live auch bei Truppensturm und Verdunkeln ausgeholfen hat. Danach folgen acht finstere Hymnen, die fast allesamt eine Überlänge von neun bis fünfzehn Minuten haben. Der schnelle Black Metal der alten Tage ist längst verflossen. „Blood Vaults“ klingt majestätisch, düster und böse. Funeral Doom-mäßige Lavaströme, unterlegt von Mönchschören im Hintergrund und gelegentliche Orgelklänge, lullen den Hörer mit einer Atmosphäre ein, die wirklich erschreckend ist. Aber auch hohes Tempo gesellt sich zu den tiefen Gitarren. Hier passiert unheimlich viel. Melancholie wechselt sich ab mit gnadenloser Wut. Und obwohl kein Song so wirklich dem anderen gleicht, klingt alles wie aus einem Guss und macht im Ganzen Sinn. Es ist echt schwierig, dieses Album adäquat zu beschreiben. Aber wer Black Metal, Death Metal, Doom Metal und Funeral Doom mag, sollte sich dieses okkulte Meisterwerk durchaus zu Gemüte führen!

Note: 9.5 von 10 Punkten
Autor: Daniel Müller


zurück zur Übersicht